Umweltbildung – die Grüne Klasse im IGA Park

Das Team der Umweltbildung in der Museumspark Rostock GmbH ist eines der Anbieter für eine Reihe von verschiedenartigen Umweltbildungsthemen. Dafür werden die großflächigen naturnahen Bereiche genutzt, denn sie bieten wertvolle Beobachtungs-, Untersuchungs- und Lehrflächen für Umweltbildungsprojekte.

Insgesamt stehen 37 Themen aus fünf Bereichen zur Auswahl.
0. Klimaschutz und Nachhaltigkeit
1. Wasser
2. Natur hautnah
3. Garten, Landbau und Ernährung
4. Kreativangebote

Darunter befinden sich Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), die den schulischen Unterricht ergänzen können.
Während der Veranstaltungen wird Natur- und Umweltwissen interaktiv und nachhaltig vermittelt, viele Elemente werden spielerisch oder experimentell erarbeitet.
Unsere Bildungsangebote richten sich an Schulklassen jeden Alters und aller Schulformen. Von der Grundschule bis zur Abiturstufe, für Berufsschulen, aber auch für Kindertagesstätten und Hortgruppen: Es ist für alle etwas Passendes dabei.
Gern können Sie nach Vorabsprache auch andere Schwerpunkte und Themenwünsche festlegen, zu denen wir die Schüler durch den IGA Park führen. Die Angebotspalette wird ständig erweitert. Nachfragen lohnt sich.


Ein themenübergreifendes Angebot ist die “GPS-Schnitzeljagd” (siehe auch 2.11).
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie einfach unter 0381 128 31 303 durch.


Zusätzlich veranstalten wir auch Vorträge, Streifzüge und andere Naturerlebnisse.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Events.

Unsere Umweltbildungsangebote:

Wir bitten um Voranmeldung
… bis spätestens 14 Tage im Voraus.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung unser Online-Formular.
Zur individuellen Absprache der Anfangszeit, des Projektwunsches etc. rufen Sie uns bitte an:

Telefon: (0162) 2718414 oder (0381) 128 31 303
umweltbildung@iga-park-rostock.de

Dauer je Angebot/Thema: 90 min

Kosten:
bei Bildungsträgern INNERHALB der Hansestadt Rostock
2,00 EUR pro Teilnehmendem und Angebot
⇒ Die Mindestgebühr pro Angebot und Gruppe beträgt 20,00 EUR.

bei Bildungsträgern AUßERHALB der Hansestadt Rostock und Reisegruppen
2,00 EUR pro Teilnehmendem und Angebot
⇒ Die Mindestgebühr pro Angebot und Gruppe beträgt 50,00 EUR.

Pro Angebot/Thema wird eine Materialkostenpauschale von 3 €  erhoben. Diese Pauschale erscheint genauso wie Teilnahmegebühren auf der Rechnung, die im Nachgang zur Veranstaltung zugesandt wird.


Das gesamte Portfolio der Umweltbildungsangebote können Sie hier
als PDF-Datei anschauen und downloaden:
Umweltbildungsangebote
Umweltbildungsangebote
Größe : 996.2 kB Format : PDF

Anmeldeformular












    Datenschutz ist uns wichtig!
    Ihre Daten werden nur zur unmittelbaren Kommunikation genutzt und nicht an Dritte weitergegeben.
    Bei Interesse lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung
    (*) Pflichtfelder

    X