Kategorien Open-Air
Kategorien
All
Erwachsenenvorstellung
Kindervorstellung
Kino
Markt & Fest
Messe & Kongress
Open-Air
Sport
Führungen & Touren Natur
Weidendom
Event Location
All
Chinesischer Garten
Festwiese
Kino im IGA Park
Land´s End
Land´s End IGA Park
Mecklenburger Hallenhaus
Parkbühne
Parkplatz Nord IGA Park
Schifffahrtsmuseum
Weidendom
Event Tag
All
Exkursion
Open-Air
Vortrag
Past & Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
März
26MÄRZ09:0020:00Rostocker Frühlingslauf5. Start in den Frühling

Wann
(Sonntag) 09:00 - 20:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
Rostock läuft in den Frühling Der 5. Start in den Frühling ist Läufer und Walker in Rostock der „eigentliche“ Beginn der neuen Saison. Die Organisatoren
Beschreibung
Rostock läuft in den Frühling
Wer beim 5. Start in den Frühling am 26.3. mit dabei sein möchte, kann sich bis zum 22.3. online unter https://www.rostocker-frühlingslauf.de/ oder am Veranstaltungstag ab 9 Uhr vor Ort anmelden.
Veranstalter:
PRO EVENT und Rostocker Citylauf e.V.
Tel.: 0381-375 692 0
Homepage
zur Website des VeranstaltersApril
29APR10:0020:00Mittelalterspektakelmit RitterturnierTickets bestellen ab 5,- €

Wann
(Samstag) 10:00 - 20:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
1. Mittelalter Spektakel Rostock Das letzte Aprilwochenende ist der traditionelle Beginn der Saison der Ritterturniere. Sturm auf Rostock: Vom 29. April bis 1. Mai 2023
Beschreibung
1. Mittelalter Spektakel Rostock
Das letzte Aprilwochenende ist der traditionelle Beginn der Saison der Ritterturniere. Sturm auf Rostock: Vom 29. April bis 1. Mai 2023 fallen erstmalig wilde Ritter über den IGA-Park herein, täglich von 10-20 Uhr, sowie Hexenfeuer zu Walpurgis am 30.4. bis gg. 23 Uhr.
Hoch zu Ross ziehen die letzten Ritter der Erdenscheibe in den Kampf “Mann gegen Mann“. Rostock wir kommen! NEU im Norden! 1. Großes Mittelalter-Spektakel, Walpurgis, Heerlager & 2x täglich Turnier.
Ein großer Markt mit rund 50 Ständen und Zelten bietet den Besuchern alles, was das Herz begehrt – und auch ein bisschen mehr. Ritterlager, Ritterkämpfe, Tavernen, Musik, Spielleute, Gaukler, Handwerk & Handel, Kinder-Mitmachaktionen, ein facettenreiches Bühnenprogramm – all das sorgt für einen perfekten Familienausflug ins Mittelalter.
Das Gelände ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Hunde an der Leine sind gestattet.
Parkplätze werden ausgewiesen.
EINTRITT
Erwachsene: 10€ | Gäste in historischer Kleidung: 5€ | Kinder (6-16 Jahre): 5€ | Schüler, Studenten, Versehrte: 5€
Kinder im Vorschulalter haben freien Eintritt. Die Kategorie Gewandete ermöglicht den Zutritt nur im historischen Gewand / Tracht.
Gäste mit schwerem körperlichen Handycap erhalten ermäßigten Eintritt oder dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen.
Eintritt frei für Kinder unter Schwertlänge (Vorschulalter)
Veranstalter:
Szymkowiak Projektzentrum
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 0351 33 60 320P
E-Mail: info@projektzentrum.com
Tickets bestellen
Tickets bestellen ab 5,- €Homepage
zur Website des Veranstalters30APR10:0020:00Mittelalterspektakelmit RitterturnierTickets bestellen ab 5,- €

Wann
(Sonntag) 10:00 - 20:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
1. Mittelalter Spektakel Rostock Das letzte Aprilwochenende ist der traditionelle Beginn der Saison der Ritterturniere. Sturm auf Rostock: Vom 29. April bis 1. Mai 2023
Beschreibung
1. Mittelalter Spektakel Rostock
Das letzte Aprilwochenende ist der traditionelle Beginn der Saison der Ritterturniere. Sturm auf Rostock: Vom 29. April bis 1. Mai 2023 fallen erstmalig wilde Ritter über den IGA-Park herein, täglich von 10-20 Uhr, sowie Hexenfeuer zu Walpurgis am 30.4. bis gg. 23 Uhr.
Hoch zu Ross ziehen die letzten Ritter der Erdenscheibe in den Kampf “Mann gegen Mann“. Rostock wir kommen! NEU im Norden! 1. Großes Mittelalter-Spektakel, Walpurgis, Heerlager & 2x täglich Turnier.
Ein großer Markt mit rund 50 Ständen und Zelten bietet den Besuchern alles, was das Herz begehrt – und auch ein bisschen mehr. Ritterlager, Ritterkämpfe, Tavernen, Musik, Spielleute, Gaukler, Handwerk & Handel, Kinder-Mitmachaktionen, ein facettenreiches Bühnenprogramm – all das sorgt für einen perfekten Familienausflug ins Mittelalter.
Das Gelände ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Hunde an der Leine sind gestattet.
Parkplätze werden ausgewiesen.
EINTRITT
Erwachsene: 10€ | Gäste in historischer Kleidung: 5€ | Kinder (6-16 Jahre): 5€ | Schüler, Studenten, Versehrte: 5€
Kinder im Vorschulalter haben freien Eintritt. Die Kategorie Gewandete ermöglicht den Zutritt nur im historischen Gewand / Tracht.
Gäste mit schwerem körperlichen Handycap erhalten ermäßigten Eintritt oder dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen.
Eintritt frei für Kinder unter Schwertlänge (Vorschulalter)
Veranstalter:
Szymkowiak Projektzentrum
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 0351 33 60 320P
E-Mail: info@projektzentrum.com
Tickets bestellen
Tickets bestellen ab 5,- €Homepage
zur Website des VeranstaltersMai
01MAI10:0020:00Mittelalterspektakelmit RitterturnierTickets bestellen ab 5,- €

Wann
(Montag) 10:00 - 20:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
1. Mittelalter Spektakel Rostock Das letzte Aprilwochenende ist der traditionelle Beginn der Saison der Ritterturniere. Sturm auf Rostock: Vom 29. April bis 1. Mai 2023
Beschreibung
1. Mittelalter Spektakel Rostock
Das letzte Aprilwochenende ist der traditionelle Beginn der Saison der Ritterturniere. Sturm auf Rostock: Vom 29. April bis 1. Mai 2023 fallen erstmalig wilde Ritter über den IGA-Park herein, täglich von 10-20 Uhr, sowie Hexenfeuer zu Walpurgis am 30.4. bis gg. 23 Uhr.
Hoch zu Ross ziehen die letzten Ritter der Erdenscheibe in den Kampf “Mann gegen Mann“. Rostock wir kommen! NEU im Norden! 1. Großes Mittelalter-Spektakel, Walpurgis, Heerlager & 2x täglich Turnier.
Ein großer Markt mit rund 50 Ständen und Zelten bietet den Besuchern alles, was das Herz begehrt – und auch ein bisschen mehr. Ritterlager, Ritterkämpfe, Tavernen, Musik, Spielleute, Gaukler, Handwerk & Handel, Kinder-Mitmachaktionen, ein facettenreiches Bühnenprogramm – all das sorgt für einen perfekten Familienausflug ins Mittelalter.
Das Gelände ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Hunde an der Leine sind gestattet.
Parkplätze werden ausgewiesen.
EINTRITT
Erwachsene: 10€ | Gäste in historischer Kleidung: 5€ | Kinder (6-16 Jahre): 5€ | Schüler, Studenten, Versehrte: 5€
Kinder im Vorschulalter haben freien Eintritt. Die Kategorie Gewandete ermöglicht den Zutritt nur im historischen Gewand / Tracht.
Gäste mit schwerem körperlichen Handycap erhalten ermäßigten Eintritt oder dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen.
Eintritt frei für Kinder unter Schwertlänge (Vorschulalter)
Veranstalter:
Szymkowiak Projektzentrum
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 0351 33 60 320P
E-Mail: info@projektzentrum.com
Tickets bestellen
Tickets bestellen ab 5,- €Homepage
zur Website des Veranstalters02MAI10:0020:00Mittelalterspektakelmit RitterturnierTickets bestellen ab 5,- €

Wann
(Dienstag) 10:00 - 20:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
1. Mittelalter Spektakel Rostock Das letzte Aprilwochenende ist der traditionelle Beginn der Saison der Ritterturniere. Sturm auf Rostock: Vom 29. April bis 1. Mai 2023
Beschreibung
1. Mittelalter Spektakel Rostock
Das letzte Aprilwochenende ist der traditionelle Beginn der Saison der Ritterturniere. Sturm auf Rostock: Vom 29. April bis 1. Mai 2023 fallen erstmalig wilde Ritter über den IGA-Park herein, täglich von 10-20 Uhr, sowie Hexenfeuer zu Walpurgis am 30.4. bis gg. 23 Uhr.
Hoch zu Ross ziehen die letzten Ritter der Erdenscheibe in den Kampf “Mann gegen Mann“. Rostock wir kommen! NEU im Norden! 1. Großes Mittelalter-Spektakel, Walpurgis, Heerlager & 2x täglich Turnier.
Ein großer Markt mit rund 50 Ständen und Zelten bietet den Besuchern alles, was das Herz begehrt – und auch ein bisschen mehr. Ritterlager, Ritterkämpfe, Tavernen, Musik, Spielleute, Gaukler, Handwerk & Handel, Kinder-Mitmachaktionen, ein facettenreiches Bühnenprogramm – all das sorgt für einen perfekten Familienausflug ins Mittelalter.
Das Gelände ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Hunde an der Leine sind gestattet.
Parkplätze werden ausgewiesen.
EINTRITT
Erwachsene: 10€ | Gäste in historischer Kleidung: 5€ | Kinder (6-16 Jahre): 5€ | Schüler, Studenten, Versehrte: 5€
Kinder im Vorschulalter haben freien Eintritt. Die Kategorie Gewandete ermöglicht den Zutritt nur im historischen Gewand / Tracht.
Gäste mit schwerem körperlichen Handycap erhalten ermäßigten Eintritt oder dürfen eine Begleitperson kostenlos mitbringen.
Eintritt frei für Kinder unter Schwertlänge (Vorschulalter)
Veranstalter:
Szymkowiak Projektzentrum
Veranstaltungsmanagement
Tel.: 0351 33 60 320P
E-Mail: info@projektzentrum.com
Tickets bestellen
Tickets bestellen ab 5,- €Homepage
zur Website des Veranstalters06MAI17:0020:00Fotografie im TeamFotoworkshop im IGA Park

Wann
(Samstag) 17:00 - 20:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
Fotografie im Team Fotoworkshop im IGA Park Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet. In
Beschreibung
Fotografie im Team
Fotoworkshop im IGA Park
Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet. In den wechselnden Themengebieten und in der der Natur des IGA Geländes finden sich viele schöne und vielseitige Motive. Für die Theorie nutzen wir die vielseitigen Sitzmöglichkeiten und dann geht es ab zum Fotografieren. Aus diesem Grund finden die Grundkurse für Fotografie im IGA Park statt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es gibt einen Erfahrungsaustausch, Berichte von Fehlern, aus denen du lernen kannst und es werden bestimmte Kameraeinstellungen beleuchtet. Beim gemeinschaftlichen fotografieren kannst du herausfinden, wie du mit den jeweiligen Kameraeinstellungen und manuellen Techniken dein Bild optimieren und noch schärfer fotografieren kannst.
Die Themen sind:
- Moduswahl
- Verschlusszeit, Blende & ISO
- Belichtungskorrektur
- Per Autofokus und manuell fokussieren
- Lernen im manuellen Modus zu fotografieren
- Tipps und Tricks für scharfe Fotografien
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Bildbesprechung vor Ort
- Erfahrungsberichte und Stolpersteine
Was solltest du mitbringen?:
Wetterfeste Kleidung, eigene Kamera (manuelle Einstellungsmöglichkeit der Blende und Verschlusszeit sind von Vorteil.)
Die Teilnehmer*in werden darum gebeten ca. 10 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein, damit wir uns schon mal etwas kennenlernen und den Grundkurs Fotografie im Team rechtzeitig starten können.
Der Gruppenworkshop dauert 3 Stunden und kostet pro Teilnehmer 99,99 Euro.
Bis max. 4 Personen. Für jede*n Teilnehmer*in gibt es ein Handout dazu.
Anmeldung im Voraus, Bezahlung vor Ort oder im Voraus.
Kontakt: Tel. 0176 555 25 787
Email: info@juliaboldt.de
Homepage
zur Website von Julia BoldtJuni
10JUN09:0012:00Fotografie im TeamFotoworkshop im IGA Park

Wann
(Samstag) 09:00 - 12:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team - Fotoworkshop im IGA Park Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team – Fotoworkshop im IGA Park
Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet. In den wechselnden Themengebieten und in der der Natur des IGA Geländes finden sich viele schöne und vielseitige Motive. Für die Theorie nutzen wir die vielseitigen Sitzmöglichkeiten und dann geht es ab zum Fotografieren. Aus diesem Grund finden die Grundkurse für Fotografie im IGA Park statt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es gibt einen Erfahrungsaustausch, Berichte von Fehlern, aus denen du lernen kannst und es werden bestimmte Kameraeinstellungen beleuchtet. Beim gemeinschaftlichen fotografieren kannst du herausfinden, wie du mit den jeweiligen Kameraeinstellungen und manuellen Techniken dein Bild optimieren und noch schärfer fotografieren kannst.
Die Themen sind:
- Moduswahl
- Verschlusszeit, Blende & ISO
- Belichtungskorrektur
- Per Autofokus und manuell fokussieren
- Lernen im manuellen Modus zu fotografieren
- Tipps und Tricks für scharfe Fotografien
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Bildbesprechung vor Ort
- Erfahrungsberichte und Stolpersteine
Was solltest du mitbringen?:
Wetterfeste Kleidung, eigene Kamera (manuelle Einstellungsmöglichkeit der Blende und Verschlusszeit sind von Vorteil.)
Die Teilnehmer*in werden darum gebeten ca. 10 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein, damit wir uns schon mal etwas kennenlernen und den Grundkurs Fotografie im Team rechtzeitig starten können.
Der Gruppenworkshop dauert 3 Stunden und kostet pro Teilnehmer 99,99 Euro.
Bis max. 4 Personen. Für jede*n Teilnehmer*in gibt es ein Handout dazu.
Anmeldung im Voraus, Bezahlung vor Ort oder im Voraus.
Kontakt: Tel. 0176 555 25 787
Email: info@juliaboldt.de
Homepage
zur Website von Julia Boldt24JUN17:00LEAOpen Air 2023Jetzt Tickets bestellen (ab 59,98 €)

Wann
(Samstag) 17:00
Beschreibung
LEA - Open Air 2023 Wer mit LEA über
Beschreibung
LEA – Open Air 2023
Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus
einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach
passieren, lässt sich nicht gern bewerten und unperfekte Platten machen ihr
keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente.
Mit 16 schrieb sie ihren ersten Hit und landete mit dem Song “Wohin willst du?”
einen YouTube- Erfolg. Der Song wurde mehr als 2,8 Millionen Mal angeklickt und
erreichte 2017 als Remix mit dem DJ-Duo Gestört aber GeiL Platz 11 der
deutschen Charts.
2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album “Vakuum”.
Während sie hier vor allem mit ihrer bewegenden Stimme den Raum füllt, ist ihr
zweites Album “Zwischen meinen Zeilen” noch leichter, offener und ein Stück
weit erwachsener. Ihre Single “Leiser” wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr
die erste goldene Schallplatte. Dank dieser neuen Leichtigkeit und dem Öffnen
des LEA-Universums hat sie mit “Zwischen meinen Zeilen” ihre ganz eigene
Soundwelt gefunden. Dieser Soundwelt bleibt sie auch mit ihrem dritten Album
“Treppenhaus”. Im gleichen Jahr ist sie in der VOX TV-Show “Sing meinen Song”
zu sehen.
Für LEA kein Grund sich zurückzulehnen. „Ich liebe Output“, sagt sie, wenn es
darum geht, dass ihr neues Album FLUSS die vierte Platte in fünf Jahren ist.
„Wenn ich Songs schreibe, möchte ich sie möglichst schnell teilen – ich warte
ungern auf den richtigen Moment, der ja nie kommt. Ich bin immer dafür, ein
Album nicht liegenzulassen, auch wenn nicht alles 100% perfekt ist. Für mich ist
das eine Momentaufnahme, ein Mitschnitt der eigenen Entwicklung. Ich kann
Songs sehr gut gehen lassen, wenn die Essenz stimmt – und Musik ist ja sowieso
ständig im Wandel, immer im Fluss.“
2021 ist LEA die meistgestreamte Künstlerin in Deutschland. Allein auf Spotify
erreicht sie über 272 Mio. Streams. Das Album »Treppenhaus« erreicht
Goldstatus. Es folgt die ausverkaufte »Treppenhaus« OPEN AIR Tour. Auch 2022
ist geprägt von Kreativität und außergewöhnlichen Kollaborationen, sowie der
Verleihung von 10 Gold- und Platin Awards. Im Herbst spielt sie eine 11 Städte
umfassende ausverkaufte Hallentour, die beim Publikum für Begeisterung sorgt.
Es folgt eine weitere Nominierung als Bester Live Act und Beste Künstlerin bei
der 1Live Krone.
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstalter:
Landstreicher Kulturproduktionen GmbH
E-Mail: promodd@landstreicher.com
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellen (ab 59,98 €)Homepage
Zur Website des VeranstaltersJuli
06JUL17:0020:00Fotografie im TeamFotoworkshop im IGA Park

Wann
(Donnerstag) 17:00 - 20:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team - Fotoworkshop im IGA Park Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team – Fotoworkshop im IGA Park
Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet. In den wechselnden Themengebieten und in der der Natur des IGA Geländes finden sich viele schöne und vielseitige Motive. Für die Theorie nutzen wir die vielseitigen Sitzmöglichkeiten und dann geht es ab zum Fotografieren. Aus diesem Grund finden die Grundkurse für Fotografie im IGA Park statt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es gibt einen Erfahrungsaustausch, Berichte von Fehlern, aus denen du lernen kannst und es werden bestimmte Kameraeinstellungen beleuchtet. Beim gemeinschaftlichen fotografieren kannst du herausfinden, wie du mit den jeweiligen Kameraeinstellungen und manuellen Techniken dein Bild optimieren und noch schärfer fotografieren kannst.
Die Themen sind:
- Moduswahl
- Verschlusszeit, Blende & ISO
- Belichtungskorrektur
- Per Autofokus und manuell fokussieren
- Lernen im manuellen Modus zu fotografieren
- Tipps und Tricks für scharfe Fotografien
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Bildbesprechung vor Ort
- Erfahrungsberichte und Stolpersteine
Was solltest du mitbringen?:
Wetterfeste Kleidung, eigene Kamera (manuelle Einstellungsmöglichkeit der Blende und Verschlusszeit sind von Vorteil.)
Die Teilnehmer*in werden darum gebeten ca. 10 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein, damit wir uns schon mal etwas kennenlernen und den Grundkurs Fotografie im Team rechtzeitig starten können.
Der Gruppenworkshop dauert 3 Stunden und kostet pro Teilnehmer 99,99 Euro.
Bis max. 4 Personen. Für jede*n Teilnehmer*in gibt es ein Handout dazu.
Anmeldung im Voraus, Bezahlung vor Ort oder im Voraus.
Kontakt: Tel. 0176 555 25 787
Email: info@juliaboldt.de
Homepage
zur Website von Julia Boldt07JUL19:00Apache 207Open Air Tour 2023Jetzt Tickets bestellen

Wann
(Freitag) 19:00
Beschreibung
Apache 207 - Open Air Tour 2023 Mit seiner
Beschreibung
Apache 207 – Open Air Tour 2023
Mit seiner Musik vereint Apache 207 die unterschiedlichsten Genres wie R’n’B, Eurodance, 80s Pop und Hip-Hop. Der Zwei-Meter-Mann mit langer Mähne und Sonnenbrille steht dabei wie kein anderer eindeutig für die deutsche Rap- und Popkultur. Innerhalb kürzester Zeit nimmt er von Ludwigshafen aus mit seinen Songs den deutschen Musikmarkt ein und verkauft innerhalb von Minuten Arenen aus. Seine markante Stimme prägt sich in die Herzen einer ganzen Generation. Kein anderer gibt so authentisch wieder, was er auf den Straßen und im Leben erlebt. Mit einer klaren Vision marschiert er zusammen mit seinem Team seit 2018 eigen und kompromisslos durch die Musikszene Deutschlands.
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstalter:
Semmel Concerts Entertainment GmbH
E-Mail: info@semmel.de
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
Zur Website des Veranstalters08JUL20:00Roland KaiserALLES O.K.! Open Air ´23Tickets bestellen ab 69,50 €

Wann
(Samstag) 20:00
Beschreibung
ROLAND KAISER ALLES O.K.! Open Air ‘23 Roland Kaiser schafft es
Beschreibung
ROLAND KAISER
ALLES O.K.!
Open Air ‘23
Roland Kaiser schafft es nach wie vor mühelos, seinem Publikum außergewöhnliche, hoch emotionale und unvergessliche Live-Abende zu bereiten – etwas, was dem deutschen Star-Giganten unter den Künstlern sehr am Herzen liegt und in dieser Zeit vielleicht noch wichtiger ist als je zuvor. Vor allem seine Open Air – Konzerte waren in den letzten Jahren immer besondere Höhepunkte – nicht nur bei der Kaisermania in Dresden.
So wird der charismatische Ausnahmekünstler den Fans auch im Sommer 2023 mit seiner fabelhaften Live-Band ein Feuerwerk an Emotionen auf höchstem Niveau bieten. Ein Anspruch, der ihm selbst das größte Vergnügen bereitet. Von Mitte Mai bis Anfang September 2023 wird Roland Kaiser mit seiner neuen „ALLES O.K.!“ Open Air-Tournee durch Deutschland und Österreich reisen.
Kaum ein deutscher Künstler blickt auf eine derart erfolgreiche, schillernde und über so viele Jahrzehnte beständige Karriere zurück wie Roland Kaiser. Er ist eine deutsche Musik-Ikone, ein für die Bühne geborener Entertainer und absoluter Publikumsliebling – schlichtweg eine lebende Legende und Kult. Mit den für ihn typischen verwegenen, zweideutigen Songtexten und dem stets zeitgemäßen Sound garantiert Roland Kaiser seinem Publikum in über 2,5 Stunden Live-Konzert die beste Zeit des Lebens genießen zu können.
Roland Kaiser, der mit seiner nicht enden wollenden Neugier und ungeheuren Lust dem Leben jeden Tag aufs Neue begegnet – bereit, es in all seinen Facetten zu lieben – was es ihm auch immer bringt. Mutig, unerschrocken und ausgestattet mit einer großen Portion Optimismus. Durch seine Authentizität, seine einzigartige Ausstrahlung und Stilsicherheit versteht er es, völlig neue Generationen von Fans zu begeistern.
Seine mittlerweile über 48 Jahre andauernde Bühnen-Karriere bescherte ihm bis jetzt über 90 Millionen verkaufter Tonträger und eine unglaubliche Anzahl an Hits, die heute mehr als drei Generationen begeistern. Doch der im Berliner Wedding geborene und dort auch aufgewachsene Entertainer, der erfolgreich wie nie zuvor auf dem Zenit seiner außergewöhnlichen Karriere angekommen ist, steht mit beiden Beinen fest auf dem Boden. Sich für mehr Gerechtigkeit, Toleranz, Solidarität und Menschlichkeit zu engagieren, war und ist ihm ein großes Anliegen.
Veranstalter:
Semmel Concerts
Tel.: +49 30 / 88 70 89 – 0
E-Mail: besucherservice@semmel.de
Tickets bestellen
Tickets bestellen ab 69,50 €Homepage
Zur Website des Veranstalters14JUL19:30Jethro TullIan Anderson presents Jethro TullTickets bestellen ab 60,15 €

Wann
(Freitag) 19:30
Wo
Parkbühne
IGA Rostock 2003 GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Beschreibung
Ian Anderson presents Jethro Tull Ian Anderson und die Band Jethro Tull sind eine der erfolgreichsten und beständigsten Progressive Rock Bands der Welt. Anfang Februar
Beschreibung
Ian Anderson presents Jethro Tull
Ian Anderson und die Band Jethro Tull sind eine der erfolgreichsten und beständigsten Progressive Rock Bands der Welt. Anfang Februar 1968 erschien Jethro Tull erstmals unter diesem Namen im berühmten Marquee Club in der Wardour Street, London. Schnell baute die Band dort und in den vielen anderen kleinen Blues-Clubs und Pubs in ganz England eine Fangemeinde auf und erlangte beim Sunbury Jazz and Blues Festival im Sommer 1968 breite mediale und öffentliche Anerkennung, wo sie der Überraschungshit der Veranstaltung waren.
Tull nahm mit der Originalbesetzung – bestehend aus Anderson, Cornick, Bunker und Abrahams – auf und veröffentlichten ihr erstes Album „This Was“ später in diesem Jahr. Nach dem Weggang von Mick Abrahams und seiner Ablösung durch Martin Barre, wechselten im Laufe der Jahrzehnte etwa dreißig weitere Musiker, von denen einige für einige Monate, andere für die längere Zeit blieben.
Obwohl Ian Anderson heute seinen eigenen Namen in Verbindung mit den Tull-Auftritten und dem Repertoire verwendet, hat die Marke Jethro Tull bis heute Bestand. Als Autor, Produzent, Flötist, Sänger und Gelegenheitsgitarrist tritt Anderson mit der Band jedes Jahr typischerweise in 80 – 100 Shows in vielen Ländern der Welt auf.
Ian Anderson wird von Tull-Bandmusikern David Goodier (Bass), John O’Hara (Keyboards), Joe Parrish (Gitarre) und Scott Hammond (Schlagzeug) begleitet. Die Show wird durch eine großformatige Videoprojektion ergänzt.
Beginn 19:30
Tickets bestellen
Tickets bestellen ab 60,15 €Homepage
zur Website des Veranstalters15JUL20:00Ben ZuckerDas Beste aus 5 JahrenTickets bestellen ab 64,90 €

Wann
(Samstag) 20:00
Wo
Parkbühne
IGA Rostock 2003 GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Beschreibung
Ben Zucker - Das Beste aus 5 Jahren - Die Open Airs 2023 Was für eine geile Zeit! Unter diesem Motto könnte man die vergangenen
Beschreibung
Ben Zucker – Das Beste aus 5 Jahren – Die Open Airs 2023
2023 führt er seine LIVE-Aktivitäten fort und geht mit seiner großartigen Band im Sommer auf Open Air-Tournee.
Beginn: 20:00 Uhr
Veranstalter:
Semmel Concerts Entertainment GmbH
Tel.: +49 (0) 921 / 7 46 00 – 0
Email: info@semmel.de
Tickets bestellen
Tickets bestellen ab 64,90 €Homepage
zur Website des Veranstalters21JUL17:00Das MEGA 90er Live Open AirJetzt Tickets bestellen (ab 24,95 €)

Wann
(Freitag) 17:00
Beschreibung
Das MEGA 90er Live Open Air Das MEGA 90er
Beschreibung
Das MEGA 90er Live Open Air
Das MEGA 90er Live Open Air kommt in den IGA Park nach Rostock!
Freut euch auf ein einmaliges Open Air Erlebnis zu den Hits aus den 90ern. Live dabei sind Blümchen, Oli P., Loona und das MützeKatze DJ Team. Seid schnell und sichert euch eines der limitierten und vergünstigten Early Bird Tickets!
LINE UP!
Blümchen
Oli P.
Loona
Mütze Katze DJ Team
Einlass: 17:00 Uhr
Tickets: Early Bird 24,95€ zzgl. VVK Gebühren
Veranstalter:
TLA
E-Mail: hello@tlagency.de
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellen (ab 24,95 €)Homepage
Zur Website des Veranstalters22JUL18:00Pietro LombardiLiveJetzt Tickets bestellen

Wann
(Samstag) 18:00
Beschreibung
PIETRO LOMBARDI Senorita, Cinderella, Bella Donna,… seine Auftritte sind
Beschreibung
PIETRO LOMBARDI
Senorita, Cinderella, Bella Donna,… seine Auftritte sind Phänomenal und lassen nicht nur Frauenherzen höher schlagen. Freut euch auf ein einmaliges Konzerterlebnis und jede Menge Musik.
Einlass: 18:00 Uhr
Veranstalter: TLA
E-Mail: hello@tlagency.de
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
Zur Website des Veranstalters
Wann
(Samstag) 19:00
Wo
Parkbühne
IGA Rostock 2003 GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Beschreibung
Nordböhmische Philharmonie Teplice präsentiert „Böhse Onkelz - Symphonien & Sonaten“ Nachdem die Böhsen Onkelz bereits im Mai 2016 einen großen Erfolg mit der Welturaufführung ihres
Beschreibung
Nordböhmische Philharmonie Teplice präsentiert „Böhse Onkelz – Symphonien & Sonaten“
Nachdem die Böhsen Onkelz bereits im Mai 2016 einen großen Erfolg mit der Welturaufführung ihres Klassikalbums: „Symphonien und Sonaten“ in der Philharmonie in Essen feiern durften, geht das Klassikalbum, das anlässlich des 35. Bandgeburtstages im November 2015 veröffentlicht wurde auf eine kurze Reise nach Rostock, Kamenz, München, Chemnitz, Stuttgart und Lübeck. Dieses Mal unter dem Dirigenten Norbert Baxa stehend, wird das Album mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice zum musikalischen Leben erweckt werden. Eine faszinierende Reise quer durch den Kosmos einer über fünfunddreißigjährigen Bandgeschichte.
Der Vorverkauf zur Tour startet exklusiv mit einem EVENTIM Presale vom 20.02.2023 10:00 Uhr – 27.02.2023 09:59 Uhr, im Anschluss ist der Ticketverkauf an allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen und weiteren Ticketsystemen möglich.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Ende: ca. 21:30 Uhr
Für Fragen bitte an den Veranstalter wenden:
Tel.-Nr.: 03581 / 41 09 50
E- Mail: info@agentur-platner.de