Kategorien Open-Air
Kategorien
All
Erwachsenenvorstellung
Kindervorstellung
Kino
Markt & Fest
Messe & Kongress
Open-Air
Sport
Führungen & Touren Natur
Weidendom
Event Location
All
Chinesischer Garten
Festwiese
Holländischer Garten IGA Park
Kino im IGA Park
Land´s End
Land´s End IGA Park
Mecklenburger Hallenhaus
Parkbühne
Parkplatz Nord IGA Park
Schifffahrtsmuseum
Weidendom
Event Tag
All
Exkursion
Open-Air
Vortrag
Past & Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
Oktober
21OKT10:3012:00Herbstliche NaturNatur - Umwelt - Garten

Wann
(Samstag) 10:30 - 12:00
Wo
Weidendom
Beschreibung
Herbstliche Natur Entdeckungstour durch den IGA Park Dies ist eine Veranstaltung aus der Serie "Natur - Umwelt - Garten" Morgens ist es wieder etwas kühler, die Sonne geht später auf und auch die
Beschreibung
Herbstliche Natur
Entdeckungstour durch den IGA Park
Dies ist eine Veranstaltung aus der Serie “Natur – Umwelt – Garten”
Morgens ist es wieder etwas kühler, die Sonne geht später auf und auch die Jacke muss immer häufiger schon angezogen werden; beim Gehen raschelt das Laub unter den Füßen. Auch wenn wir den Sommern nicht gehen lassen wollen, der Herbst kommt und mit ihm eine wunderbare und spannende Zeit mit Nebel, wandernden Tieren und einer riesig-beeindruckenden Farbenvielfalt! Gemeinsam erkunden wir auf dieser Entdeckungstour (u.a. mit Lupen), was sich in der Natur im Herbst verändert, welche Tiere sich jetzt besonders gut beobachten lassen und woher die Farben der Pflanzen in dieser besonderen Jahreszeit stammen.
Treffpunkt: Weidendom
Dauer: 90 min
Kosten: 5€ pro Teilnehmendem, die vor Ort zu entrichten sind.
Für Erwachsene und Familien mit Kindern
Um eine Voranmeldung per E-Mail (mail@schwanexpeditionen.de) oder WhatsApp (0162-4104983) wird gebeten. Auch Kurzentschlossene sind willkommen – die Anzahl der Lupen ist allerdings begrenzt. Wer hat, kann seine Forscherausrüstungen, u.a. Lupe, auch gern mitbringen. Und bitte unbedingt an wettergerechte Kleidung denken!
27OKT16:0017:30ORIGAMI - SterneNatur - Umwelt - Garten

Wann
(Freitag) 16:00 - 17:30
Wo
Mecklenburger Hallenhaus
Beschreibung
Dies ist eine Veranstaltung aus der Serie "Natur - Umwelt - Garten" Am Freitag, 27.10.2023, in der Zeit von 16:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr können Sie der Origami-Kunst frönen. Gerlinde
Beschreibung
Dies ist eine Veranstaltung aus der Serie “Natur – Umwelt – Garten”
Am Freitag, 27.10.2023, in der Zeit von 16:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr können Sie der Origami-Kunst frönen. Gerlinde Radenacker lädt wieder ein, schönes Papier in Falten zu legen.
In der Veranstaltung erzählt Ihnen Gerlinde Radenacker, wie man beim Falten Entspannung vom Stress des Alltags finden kann. Dieser kleine Kurs ist für Origami-Anfänger und -Geübte geeignet. Schnell lernen Sie unmittelbar beim Falten die wichtigsten Grundlagen dieser Kunstform.
Die Veranstaltung findet im Mecklenburger Hallenhaus (WarnowHuus) am IGA Park, Eingang Nord, von Groß Klein kommend, im oberen Seminarraum statt und endet etwa gegen 17:30 Uhr.
Die Teilnahme kostet pro Person 3,00 €, die vor Ort zu entrichten sind.
28OKT10:3012:00Natur fotografierenNatur - Umwelt - Garten

Wann
(Samstag) 10:30 - 12:00
Wo
Weidendom
Beschreibung
Natur fotografieren herbstliche Impressionen von Flora und Fauna Dies ist eine Veranstaltung aus der Serie "Natur - Umwelt - Garten" Bei dieser Expedition durch den IGA Park verknüpfen wir Natur-Entdeckungstour und Fotografie miteinander.
Beschreibung
Natur fotografieren
herbstliche Impressionen von Flora und Fauna
Dies ist eine Veranstaltung aus der Serie “Natur – Umwelt – Garten”
Bei dieser Expedition durch den IGA Park verknüpfen wir Natur-Entdeckungstour und Fotografie miteinander. Dabei erkunden wir Tier- und Pflanzenwelt mit dem eigenen und dem technischen Auge, der Kameralinse. Im Mittelpunkt steht jedoch der Forscherblick als Voraussetzung für alles Weitere. Das ist eine Technik, mit der du deinen Blick schärfen und trainieren kannst, um kleine Tiere zu entdecken. Wie von selbst lernst du auch, wie du deinen Blickwinkel auf die Natur ändern kannst und an welchen Stellen es sich besonders lohnt, genau hinzusehen. Dazu gibt es viele spannende Informationen und Hintergrundwissen sowie Episoden zu deinen Entdeckungen!
Ob Spiegelreflexkamera oder Handy – du entscheidest mit welchem Equipment du deine Aufnahmen machen möchtest! Beides hat durchaus seine Vorzüge.
Treffpunkt: Weidendom
Dauer: 90 min
Kosten: 5€ pro Teilnehmendem, die vor Ort zu entrichten sind.
Für Erwachsene und Familien mit Kindern
Eine Voranmeldung per E-Mail (mail@schwanexpeditionen.de) oder WhatsApp (0162-4104983) ist notwendig, da die Anzahl auf maximal 15 Teilnehmende begrenzt ist. Und bitte unbedingt an wettergerechte Kleidung denken!