Kategorien Open-Air
Kategorien
All
Erwachsenenvorstellung
Kindervorstellung
Kino
Markt & Fest
Messe & Kongress
Open-Air
Sport
Führungen & Touren Natur
Weidendom
Event Location
All
Backstage Bereich
Chinesischer Garten
Festwiese
Holländischer Garten IGA Park
Japanischer Garten
Kino im IGA Park
Land´s End
Land´s End IGA Park
Mecklenburger Hallenhaus
Parkbühne
Parkplatz Nord IGA Park
Schifffahrtsmuseum
Weidendom
Event Tag
All
Exkursion
Open-Air
Vortrag
Past & Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
Mai
04MAI12:0018:00Hanami Kirschblütenfestim IGA Park Rostock

Beschreibung
🌸 Hanami – Kirschblütenfest im IGA Park Rostock
Beschreibung
🌸 Hanami – Kirschblütenfest im IGA Park Rostock 🌸
Am 4. Mai 2025 laden die Deutsch-Japanische Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern zu Rostock e.V. und der IGA Park Rostock zu einem ganz besonderen Nachmittag ein:
Feiert mit uns das traditionelle japanische Kirschblütenfest!
Zwischen 12 und 18 Uhr erwartet Euch am Japanischen Pavillon ein buntes Programm rund um die japanische Kultur, darunter:
🏯 Faszinierende Workshops und Shows zur japanischen Kampfkunst
🎎 Buntes Cosplay & knifflige Go-Partien
📖 Japanische Poesie bei einer Haiku-Lesungen & Bilderwelten in Graphic Novels
🖌️ Traditionelle Sumi-e-Tuschezeichnungen, einem Zeichenkurs zur Botanik & eindrucksvollen Bonsai-Präsentationen
🍙 Und natürlich: Köstliche japanische Spezialitäten zum Probieren und Genießen
Kommt vorbei, lasst Euch verzaubern und feiert mit uns die Schönheit der Kirschblüte! 🌸
Veranstalter:
Deutsch-Japanische Gesellschaft Mecklenburg-Vorpommern zu Rostock e.V.
Webseite: www.djg-rostock.de
E-Mail: info@djg-rostock.de
Wann
(Sonntag) 12:00 - 18:00
Japanischer GartenSchmarl Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
Website des Veranstalters10MAI09:0012:00Fotografie im TeamFotoworkshop im IGA Park

Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team - Fotoworkshop im IGA Park Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team – Fotoworkshop im IGA Park
Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet. In den wechselnden Themengebieten und in der der Natur des IGA Geländes finden sich viele schöne und vielseitige Motive. Für die Theorie nutzen wir die vielseitigen Sitzmöglichkeiten und dann geht es ab zum Fotografieren. Aus diesem Grund finden die Grundkurse für Fotografie im IGA Park statt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es gibt einen Erfahrungsaustausch, Berichte von Fehlern, aus denen du lernen kannst und es werden bestimmte Kameraeinstellungen beleuchtet. Beim gemeinschaftlichen fotografieren kannst du herausfinden, wie du mit den jeweiligen Kameraeinstellungen und manuellen Techniken dein Bild optimieren und noch schärfer fotografieren kannst.
Die Themen sind:
- Moduswahl
- Verschlusszeit, Blende & ISO
- Belichtungskorrektur
- Per Autofokus und manuell fokussieren
- Lernen im manuellen Modus zu fotografieren
- Tipps und Tricks für scharfe Fotografien
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Bildbesprechung vor Ort
- Erfahrungsberichte und Stolpersteine
Was solltest du mitbringen?:
Wetterfeste Kleidung, eigene Kamera (manuelle Einstellungsmöglichkeit der Blende und Verschlusszeit sind von Vorteil.)
Die Teilnehmer*in werden darum gebeten ca. 10 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein, damit wir uns schon mal etwas kennenlernen und den Grundkurs Fotografie im Team rechtzeitig starten können.
Der Gruppenworkshop dauert 3 Stunden und kostet pro Teilnehmer 119,99 Euro.
Bis max. 4 Personen. Für jede*n Teilnehmer*in gibt es ein Handout dazu.
Anmeldung im Voraus, Bezahlung vor Ort oder im Voraus.
Kontakt: Tel. 0176 555 25 787
Email: info@juliaboldt.de
Wann
(Samstag) 09:00 - 12:00
Wo
Festwiese
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
zur Website von Julia Boldt29MAI01JUNFLAIR AM MEER2025, zurück am Wasser! Jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
FLAIR AM MEER 2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen
Beschreibung
FLAIR AM MEER
2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Traditionsschiff und der Hafenpromenade. Beginnend an Christi Himmelfahrt verwandelt sich der IGA Park in Rostock zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Vier Tage heißt es dann >>Shoppen & Stöbern<< im maritimen Ambiente. Vor der beeindruckenden Kulisse des Traditionsschiffes und in der einzigartigen Atmosphäre rund um den Weidendom präsentieren sich über 100 Aussteller aus den Themenbereichen Garten, Wohnen, Lifestyle & Genuss.
Das erwartet Sie auf der FLAIR AM MEER:
- Blühendes für den Garten, liebevolle Dekoration, maritime Mode, edle Weine sowie regionale und hausgemachte Leckereien
- Besuch des Traditionsschiffes – Deutschlands größtes schwimmendes Museum
- Live-Musik, Modenschauen & Tanz auf der Bühne
- Erlebnisse für kleine Abenteurer
- Grillwettbewerbe mit der Landesgrillmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
- Hier wird’s heiß: Sonderfläche >>Grillen & Chillen<< mit täglich wechselnden Vorführungen & Tastings
- Kreative Kunsthandwerkermeile sowie entspannende Yoga-Kurse
und vieles MEER!
Öffnungszeiten Besucher:
30.05.2025 · 11:00 – 18:00 Uhr
31.05.2025 · 10:00 – 18:00 Uhr
01.06.2025 · 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter:
inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events
E-Mail: willkommen@inrostock.de
Telefonnummer: 0381-44 00 610
Wann
Mai 29 (Donnerstag) 11:00 - Juni 1 (Sonntag) 18:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
zur Website30MAI(MAI 30)11:0002JUN(JUN 2)18:00FLAIR AM MEER2025, zurück am Wasser! Jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
FLAIR AM MEER 2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen
Beschreibung
FLAIR AM MEER
2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Traditionsschiff und der Hafenpromenade. Beginnend an Christi Himmelfahrt verwandelt sich der IGA Park in Rostock zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Vier Tage heißt es dann >>Shoppen & Stöbern<< im maritimen Ambiente. Vor der beeindruckenden Kulisse des Traditionsschiffes und in der einzigartigen Atmosphäre rund um den Weidendom präsentieren sich über 100 Aussteller aus den Themenbereichen Garten, Wohnen, Lifestyle & Genuss.
Das erwartet Sie auf der FLAIR AM MEER:
- Blühendes für den Garten, liebevolle Dekoration, maritime Mode, edle Weine sowie regionale und hausgemachte Leckereien
- Besuch des Traditionsschiffes – Deutschlands größtes schwimmendes Museum
- Live-Musik, Modenschauen & Tanz auf der Bühne
- Erlebnisse für kleine Abenteurer
- Grillwettbewerbe mit der Landesgrillmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
- Hier wird’s heiß: Sonderfläche >>Grillen & Chillen<< mit täglich wechselnden Vorführungen & Tastings
- Kreative Kunsthandwerkermeile sowie entspannende Yoga-Kurse
und vieles MEER!
Öffnungszeiten Besucher:
30.05.2025 · 11:00 – 18:00 Uhr
31.05.2025 · 10:00 – 18:00 Uhr
01.06.2025 · 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter:
inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events
E-Mail: willkommen@inrostock.de
Telefonnummer: 0381-44 00 610
Wann
Mai 30 (Freitag) 11:00 - Juni 2 (Montag) 18:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
zur Website31MAI(MAI 31)11:0003JUN(JUN 3)18:00FLAIR AM MEER2025, zurück am Wasser! Jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
FLAIR AM MEER 2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen
Beschreibung
FLAIR AM MEER
2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Traditionsschiff und der Hafenpromenade. Beginnend an Christi Himmelfahrt verwandelt sich der IGA Park in Rostock zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Vier Tage heißt es dann >>Shoppen & Stöbern<< im maritimen Ambiente. Vor der beeindruckenden Kulisse des Traditionsschiffes und in der einzigartigen Atmosphäre rund um den Weidendom präsentieren sich über 100 Aussteller aus den Themenbereichen Garten, Wohnen, Lifestyle & Genuss.
Das erwartet Sie auf der FLAIR AM MEER:
- Blühendes für den Garten, liebevolle Dekoration, maritime Mode, edle Weine sowie regionale und hausgemachte Leckereien
- Besuch des Traditionsschiffes – Deutschlands größtes schwimmendes Museum
- Live-Musik, Modenschauen & Tanz auf der Bühne
- Erlebnisse für kleine Abenteurer
- Grillwettbewerbe mit der Landesgrillmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
- Hier wird’s heiß: Sonderfläche >>Grillen & Chillen<< mit täglich wechselnden Vorführungen & Tastings
- Kreative Kunsthandwerkermeile sowie entspannende Yoga-Kurse
und vieles MEER!
Öffnungszeiten Besucher:
30.05.2025 · 11:00 – 18:00 Uhr
31.05.2025 · 10:00 – 18:00 Uhr
01.06.2025 · 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter:
inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events
E-Mail: willkommen@inrostock.de
Telefonnummer: 0381-44 00 610
Wann
Mai 31 (Samstag) 11:00 - Juni 3 (Dienstag) 18:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
zur WebsiteJuni
29MAI01JUNFLAIR AM MEER2025, zurück am Wasser! Jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
FLAIR AM MEER 2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen
Beschreibung
FLAIR AM MEER
2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Traditionsschiff und der Hafenpromenade. Beginnend an Christi Himmelfahrt verwandelt sich der IGA Park in Rostock zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Vier Tage heißt es dann >>Shoppen & Stöbern<< im maritimen Ambiente. Vor der beeindruckenden Kulisse des Traditionsschiffes und in der einzigartigen Atmosphäre rund um den Weidendom präsentieren sich über 100 Aussteller aus den Themenbereichen Garten, Wohnen, Lifestyle & Genuss.
Das erwartet Sie auf der FLAIR AM MEER:
- Blühendes für den Garten, liebevolle Dekoration, maritime Mode, edle Weine sowie regionale und hausgemachte Leckereien
- Besuch des Traditionsschiffes – Deutschlands größtes schwimmendes Museum
- Live-Musik, Modenschauen & Tanz auf der Bühne
- Erlebnisse für kleine Abenteurer
- Grillwettbewerbe mit der Landesgrillmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
- Hier wird’s heiß: Sonderfläche >>Grillen & Chillen<< mit täglich wechselnden Vorführungen & Tastings
- Kreative Kunsthandwerkermeile sowie entspannende Yoga-Kurse
und vieles MEER!
Öffnungszeiten Besucher:
30.05.2025 · 11:00 – 18:00 Uhr
31.05.2025 · 10:00 – 18:00 Uhr
01.06.2025 · 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter:
inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events
E-Mail: willkommen@inrostock.de
Telefonnummer: 0381-44 00 610
Wann
Mai 29 (Donnerstag) 11:00 - Juni 1 (Sonntag) 18:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
zur Website30MAI(MAI 30)11:0002JUN(JUN 2)18:00FLAIR AM MEER2025, zurück am Wasser! Jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
FLAIR AM MEER 2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen
Beschreibung
FLAIR AM MEER
2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Traditionsschiff und der Hafenpromenade. Beginnend an Christi Himmelfahrt verwandelt sich der IGA Park in Rostock zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Vier Tage heißt es dann >>Shoppen & Stöbern<< im maritimen Ambiente. Vor der beeindruckenden Kulisse des Traditionsschiffes und in der einzigartigen Atmosphäre rund um den Weidendom präsentieren sich über 100 Aussteller aus den Themenbereichen Garten, Wohnen, Lifestyle & Genuss.
Das erwartet Sie auf der FLAIR AM MEER:
- Blühendes für den Garten, liebevolle Dekoration, maritime Mode, edle Weine sowie regionale und hausgemachte Leckereien
- Besuch des Traditionsschiffes – Deutschlands größtes schwimmendes Museum
- Live-Musik, Modenschauen & Tanz auf der Bühne
- Erlebnisse für kleine Abenteurer
- Grillwettbewerbe mit der Landesgrillmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
- Hier wird’s heiß: Sonderfläche >>Grillen & Chillen<< mit täglich wechselnden Vorführungen & Tastings
- Kreative Kunsthandwerkermeile sowie entspannende Yoga-Kurse
und vieles MEER!
Öffnungszeiten Besucher:
30.05.2025 · 11:00 – 18:00 Uhr
31.05.2025 · 10:00 – 18:00 Uhr
01.06.2025 · 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter:
inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events
E-Mail: willkommen@inrostock.de
Telefonnummer: 0381-44 00 610
Wann
Mai 30 (Freitag) 11:00 - Juni 2 (Montag) 18:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
zur Website31MAI(MAI 31)11:0003JUN(JUN 3)18:00FLAIR AM MEER2025, zurück am Wasser! Jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
FLAIR AM MEER 2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen
Beschreibung
FLAIR AM MEER
2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Traditionsschiff und der Hafenpromenade. Beginnend an Christi Himmelfahrt verwandelt sich der IGA Park in Rostock zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Vier Tage heißt es dann >>Shoppen & Stöbern<< im maritimen Ambiente. Vor der beeindruckenden Kulisse des Traditionsschiffes und in der einzigartigen Atmosphäre rund um den Weidendom präsentieren sich über 100 Aussteller aus den Themenbereichen Garten, Wohnen, Lifestyle & Genuss.
Das erwartet Sie auf der FLAIR AM MEER:
- Blühendes für den Garten, liebevolle Dekoration, maritime Mode, edle Weine sowie regionale und hausgemachte Leckereien
- Besuch des Traditionsschiffes – Deutschlands größtes schwimmendes Museum
- Live-Musik, Modenschauen & Tanz auf der Bühne
- Erlebnisse für kleine Abenteurer
- Grillwettbewerbe mit der Landesgrillmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
- Hier wird’s heiß: Sonderfläche >>Grillen & Chillen<< mit täglich wechselnden Vorführungen & Tastings
- Kreative Kunsthandwerkermeile sowie entspannende Yoga-Kurse
und vieles MEER!
Öffnungszeiten Besucher:
30.05.2025 · 11:00 – 18:00 Uhr
31.05.2025 · 10:00 – 18:00 Uhr
01.06.2025 · 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter:
inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events
E-Mail: willkommen@inrostock.de
Telefonnummer: 0381-44 00 610
Wann
Mai 31 (Samstag) 11:00 - Juni 3 (Dienstag) 18:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
zur Website01JUN11:0004(JUN 4)18:00FLAIR AM MEER2025, zurück am Wasser! Jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
FLAIR AM MEER 2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen
Beschreibung
FLAIR AM MEER
2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Traditionsschiff und der Hafenpromenade. Beginnend an Christi Himmelfahrt verwandelt sich der IGA Park in Rostock zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Vier Tage heißt es dann >>Shoppen & Stöbern<< im maritimen Ambiente. Vor der beeindruckenden Kulisse des Traditionsschiffes und in der einzigartigen Atmosphäre rund um den Weidendom präsentieren sich über 100 Aussteller aus den Themenbereichen Garten, Wohnen, Lifestyle & Genuss.
Das erwartet Sie auf der FLAIR AM MEER:
- Blühendes für den Garten, liebevolle Dekoration, maritime Mode, edle Weine sowie regionale und hausgemachte Leckereien
- Besuch des Traditionsschiffes – Deutschlands größtes schwimmendes Museum
- Live-Musik, Modenschauen & Tanz auf der Bühne
- Erlebnisse für kleine Abenteurer
- Grillwettbewerbe mit der Landesgrillmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
- Hier wird’s heiß: Sonderfläche >>Grillen & Chillen<< mit täglich wechselnden Vorführungen & Tastings
- Kreative Kunsthandwerkermeile sowie entspannende Yoga-Kurse
und vieles MEER!
Öffnungszeiten Besucher:
30.05.2025 · 11:00 – 18:00 Uhr
31.05.2025 · 10:00 – 18:00 Uhr
01.06.2025 · 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter:
inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events
E-Mail: willkommen@inrostock.de
Telefonnummer: 0381-44 00 610
Wann
1 (Sonntag) 11:00 - 4 (Mittwoch) 18:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
zur Website02JUN(JUN 2)11:0005(JUN 5)18:00FLAIR AM MEER2025, zurück am Wasser! Jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
FLAIR AM MEER 2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen
Beschreibung
FLAIR AM MEER
2025, zurück am Wasser! Alles, was das Leben noch schöner macht, mit garantiert frischer Brise, denn die FLAIR AM MEER kehrt zurück ans Wasser und freut sich auf ein Wiedersehen mit dem Traditionsschiff und der Hafenpromenade. Beginnend an Christi Himmelfahrt verwandelt sich der IGA Park in Rostock zu einem Ausflugsziel für die ganze Familie. Vier Tage heißt es dann >>Shoppen & Stöbern<< im maritimen Ambiente. Vor der beeindruckenden Kulisse des Traditionsschiffes und in der einzigartigen Atmosphäre rund um den Weidendom präsentieren sich über 100 Aussteller aus den Themenbereichen Garten, Wohnen, Lifestyle & Genuss.
Das erwartet Sie auf der FLAIR AM MEER:
- Blühendes für den Garten, liebevolle Dekoration, maritime Mode, edle Weine sowie regionale und hausgemachte Leckereien
- Besuch des Traditionsschiffes – Deutschlands größtes schwimmendes Museum
- Live-Musik, Modenschauen & Tanz auf der Bühne
- Erlebnisse für kleine Abenteurer
- Grillwettbewerbe mit der Landesgrillmeisterschaft Mecklenburg-Vorpommern
- Hier wird’s heiß: Sonderfläche >>Grillen & Chillen<< mit täglich wechselnden Vorführungen & Tastings
- Kreative Kunsthandwerkermeile sowie entspannende Yoga-Kurse
und vieles MEER!
Öffnungszeiten Besucher:
30.05.2025 · 11:00 – 18:00 Uhr
31.05.2025 · 10:00 – 18:00 Uhr
01.06.2025 · 10:00 – 17:00 Uhr
Veranstalter:
inRostock GmbH Messen, Kongresse & Events
E-Mail: willkommen@inrostock.de
Telefonnummer: 0381-44 00 610
Wann
2 (Montag) 11:00 - 5 (Donnerstag) 18:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
zur Website11JUN19:0022:00STINGSTING 3.0 – Tour 2025jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
STING STING 3.0 – Tour 2025 Mit den 3 Künstlern: Sting
Beschreibung
STING
STING 3.0 – Tour 2025
Mit den 3 Künstlern:
Sting – Gesang, Bass
Dominic Miller – Gitarre
Chris Maas – Schlagzeug
Der allgemeine Vorverkaufsstart beginnt am Fr. 27.09.2024 // 10.00 Uhr.
Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Veranstalter: MAWI Concert Konzertagentur GmbH
Telefon: +49-341-484000
E-Mail: info@mawi-concert.de
Wann
(Mittwoch) 19:00 - 22:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
jetzt Tickets bestellenHomepage
Homepage des Veranstalters13JUN19:00Johannes OerdingSOMMER OPEN AIRS 2025Jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
Johannes Oerding Gold- und platinveredelte Studioalben, ausverkaufte Arena-Tourneen und beliebter TV-Host bei ›Sing Meinen Song‹ und ›The Voice Of Germany‹: Sänger und Songwriter Johannes Oerding hat sich endgültig in der Liga
Beschreibung
Johannes Oerding
Gold- und platinveredelte Studioalben, ausverkaufte Arena-Tourneen und beliebter TV-Host bei ›Sing Meinen Song‹ und ›The Voice Of Germany‹: Sänger und Songwriter Johannes Oerding hat sich endgültig in der Liga der deutschen
Superstars etabliert! Sein aktuelles und siebtes Album ›Plan A‹ erklimmt innerhalb von wenigen Tagen die Spitze der deutschen Charts und sichert sich den ersten Platz. Nach zwei Jahren pandemiebedingt eingeschränkter Aktivität
brennt Johannes Oerding mehr denn je darauf, mit seiner Band auf die Bühne zurückzukehren! Da er aufgrund seiner riesigen Popularität die größten Hallen des Landes benötigt, um möglichst vielen seiner Fans die Chance auf auf das
langersehnte Wiedersehen zu ermöglichen, startet er von März bis April 2023 eine Arena-Tournee durch 17 Städte!
Tickets gibt’s ab 29.04. // 18 Uhr online sowie an allen bekannten VVK-Stellen.
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Veranstalter: LANDSTREICHER Kulturproduktionen GmbH
Tel.: +49 (0)351 – 427 873 20
konzerte@landstreicher.com
Wann
(Freitag) 19:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Jetzt Tickets bestellenHomepage
Zur Website des Veranstalters14JUN19:0022:00Lea"SOMMER 2025" - Tourjetzt Tickets bestellen

Beschreibung
Lea "SOMMER 2025" - Tour 2025 geht LEA wieder auf
Beschreibung
Lea
“SOMMER 2025” – Tour
2025 geht LEA wieder auf eine ausgedehnte Open-Air-Tour. Mit ihrem gefühlvollen Pop wird sie für unvergessliche musikalische Momente und ganz besondere Sommerabende sorgen.
Wer mit LEA über ihre Musik spricht, merkt schnell, dass Kreativität bei ihr aus einer Art natürlicher Gelassenheit entsteht. Sie mag es, wenn Dinge einfach passieren, lässt sich nicht gern bewerten und unperfekte Platten machen ihr keine Angst. Im Gegenteil: Für LEA sind sie spannende Zeitdokumente.
2016 veröffentlichte sie ihr erstes, sehr melancholisches Album “Vakuum”. Ihre Single “Leiser” wurde zur Radio-Hymne und bescherte ihr die erste goldene Schallplatte.
2021 und 2022 ist LEA die meistgestreamte Künstlerin in Deutschland. Allein auf Spotify erreicht sie über 272 Mio. Streams. E
Für das Jahr 2024 steht eine Tour durch 15 Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz an, und auf ihrem neuen Album „Von Der Schönheit und Zerbrechlichkeit Der Dinge“, das am 04.10.2024 erscheint, nimmt LEA ihre HörerInnen mit auf einen poetischen Trip durch eine Welt, in der Anmut und Zerfall ineinander übergehen und Schönheit und Schmerz eng beieinander liegen.
Diese musikalische Reise findet im Sommer 2025 ihre Fortsetzung, wenn LEA bei mehr als 25 Live-Terminen gemeinsam mit ihrer Band auf zahlreichen Festivals und Open Airs das Publikum begeistern und viele einzigartige Konzertmomente schaffen wird.
Einlass: 17 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Veranstalter: LANDSTREICHER Kulturproduktionen GmbH
Tel.: +49 (0)351 – 427 873 20
konzerte@landstreicher.com
Wann
(Samstag) 19:00 - 22:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
jetzt Tickets bestellenHomepage
Homepage des Veranstalters15JUN16:0019:00Fotografie im TeamFotoworkshop im IGA Park

Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team - Fotoworkshop im IGA Park Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team – Fotoworkshop im IGA Park
Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet. In den wechselnden Themengebieten und in der der Natur des IGA Geländes finden sich viele schöne und vielseitige Motive. Für die Theorie nutzen wir die vielseitigen Sitzmöglichkeiten und dann geht es ab zum Fotografieren. Aus diesem Grund finden die Grundkurse für Fotografie im IGA Park statt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es gibt einen Erfahrungsaustausch, Berichte von Fehlern, aus denen du lernen kannst und es werden bestimmte Kameraeinstellungen beleuchtet. Beim gemeinschaftlichen fotografieren kannst du herausfinden, wie du mit den jeweiligen Kameraeinstellungen und manuellen Techniken dein Bild optimieren und noch schärfer fotografieren kannst.
Die Themen sind:
- Moduswahl
- Verschlusszeit, Blende & ISO
- Belichtungskorrektur
- Per Autofokus und manuell fokussieren
- Lernen im manuellen Modus zu fotografieren
- Tipps und Tricks für scharfe Fotografien
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Bildbesprechung vor Ort
- Erfahrungsberichte und Stolpersteine
Was solltest du mitbringen?:
Wetterfeste Kleidung, eigene Kamera (manuelle Einstellungsmöglichkeit der Blende und Verschlusszeit sind von Vorteil.)
Die Teilnehmer*in werden darum gebeten ca. 10 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein, damit wir uns schon mal etwas kennenlernen und den Grundkurs Fotografie im Team rechtzeitig starten können.
Der Gruppenworkshop dauert 3 Stunden und kostet pro Teilnehmer 119,99 Euro.
Bis max. 4 Personen. Für jede*n Teilnehmer*in gibt es ein Handout dazu.
Anmeldung im Voraus, Bezahlung vor Ort oder im Voraus.
Kontakt: Tel. 0176 555 25 787
Email: info@juliaboldt.de
Wann
(Sonntag) 16:00 - 19:00
Wo
Festwiese
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
zur Website von Julia Boldt20JUN19:0022:00Fury in the Slaughterhousejetzt Tickets bestellen

Beschreibung
Fury in the Slaughterhouse FURY LIVE TWENTY FIVE Das Beste
Beschreibung
Fury in the Slaughterhouse
FURY LIVE TWENTY FIVE
Das Beste kommt jetzt! Was kann es Schöneres geben, als eine der erfolgreichsten Bands Deutschlands live zu erleben. Im kommenden Jahr können alle Fans noch einmal mit Fury In The Slaughterhouse durch den Sommer rocken: FURY LIVE TWENTY FIVE! Die Sommer-Tour umfasst besondere Open Air-Venues und Festivals.
Die Ausnahmeband krönte 2023 ihre erfolgreiche Open Air Sommer-Tournee nicht nur mit zahlreichen ausverkauften Konzerten, sondern auch mit ihrem ersten #1 Album HOPE nach fast 40 Jahren Bandgeschichte! Das kann man sich nicht ausdenken. Deshalb geht es im kommenden Jahr nochmal weiter. Kai Wingenfelder sagt dazu: „The best is yet to come! Wir arbeiten gerade am nächsten Album und haben den Spaß unseres Lebens, an dem wir euch alle unbedingt teilhaben lassen wollen. Also: lasst uns feiern! FURY LIVE TWENTY FIVE! Macht sogar Spaß, wenn‘s regnet!” Christof Stein-Schneider ergänzt: „Noch bessere Songauswahl, noch bessere Outfits. Und wir werden wieder mit Hoffnung machenden Vereinen zusammenarbeiten, denn #hoffnungverändertalles. FURY LIVE TWENTY FIVE – wir freuen uns großflächig auf euch!“
Fury In The Slaughterhouse zählt zu den erfolgreichsten und populärsten deutschen Rockbands. Zu Recht – nach fast 40 fulminanten Jahren voller Hits, etlichen Charterfolgen, Goldenen Schallplatten, ausverkauften Tourneen und auch internationalen Erfolgen. Mit Songs wie “Time To Wonder”, “Radio Orchid“, “Every Generation Got Its Own Disease“ oder auch “Won’t Forget These Days“ haben Fury In The Slaughterhouse den Soundtrack einer ganzen Generation geschrieben. Die kraftvolle Energie und Qualität ihrer Musik sind ihr Aushängeschild. Furys Leidenschaft, das Live-Publikum in ihre Welt mitzunehmen und auf einzigartige Weise zu unterhalten ist eine Art Lebensauftrag. Grandiose Lyrics, die den Zeitgeist treffen, typische melodische Gitarrenriffs, echter Rock’n’Roll und jede Menge good Vibes sind das, was Fury In The Slaughterhouse zu der Band macht, die sie sind. Die es schaffen, ihren Fans immer wieder unzählige unvergessliche Glücksmomente zu bescheren. FURY LIVE TWENTY FIVE wird für alle – Fans als auch die Band selbst – der nächste unverwechselbare Abschnitt einer unglaublichen Bandgeschichte.
Concertbüro Zahlmann GmbH
Wann
(Freitag) 19:00 - 22:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
jetzt Tickets bestellenHomepage
Homepage des Veranstalters27JUN(JUN 27)10:0029(JUN 29)19:00Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen

Beschreibung
11. Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2024 Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) richtet vom 27. bis 29. Juni 2025
Beschreibung
11. Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2024
Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) richtet vom 27. bis 29. Juni 2025 die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) im Freiwasserschwimmen im IGA-Park Rostock aus. Die Wettkämpfe finden in der Warnow statt, mit einem spektakulären Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff.
Die Strecke führt die Athletinnen und Athleten direkt durch das Hafenbecken des IGA- Parks. Je nach Wettkampfdistanz werden unterschiedliche Runden geschwommen. Von 3 x 1,25 km Staffel bis 10 km ist alles dabei.
Ein besonderes Highlight erwartet die Zuschauer am Samstag: Die Special Olympics gehen an den Start und setzen ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport. Athletinnen und Athleten mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung zeigen ihr Können auf einer angepassten Strecke und kämpfen mit großem Einsatz um Bestzeiten.
Der IGA Park Rostock bietet mit seiner maritimen Kulisse und den optimalen Bedingungen eine perfekte Bühne für spannende Rennen. Zuschauer können die Wettkämpfe hautnah vom Ufer aus verfolgen und sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.
Der SVMV lädt alle Schwimmbegeisterten herzlich ein, dieses sportliche Highlight live mitzuerleben.
Auf der Webseite: www.idm2025.de können sich Interessierte zu der Veranstaltung informieren.
Abschnitt 1: Freitag, den 27. Juni 2025, 10:00 Uhr
01: 10:00 Uhr: 7,5 km Entscheidung Jugend männlich
Wertungen: International & national (Jg. 2008 – 2009 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
02: 10:05 Uhr: 7,5 km Entscheidung Jugend weiblich
Wertungen: International & national (Jg. 2008 – 2009 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
03: 13:00 Uhr: 10 km Entscheidung Männer und Junioren männlich
Wertungen: International, offene Klasse (Jahrgang 2009 und älter)
International & national (Jg. 2006 – 2007 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
04: 13:05 Uhr: 10 km Entscheidung Frauen und Junioren weiblich
Wertungen: International, offene Klasse (Jahrgang 2009 und älter)
International & national (Jg. 2006 – 2007 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
Abschnitt 2: Freitag, den 27. Juni 2025, 16:30 Uhr
05: 16:30 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend männlich A
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2009 kommen.
06: 16:30 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend männlich B
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2010 – 2013 kommen.
07: 16:35 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend weiblich A
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2009 kommen.
08: 16:35 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend weiblich B
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2010 – 2013 kommen.
Abschnitt 3: Samstag, den 28. Juni 2025, 09:30 Uhr
09: 09:30 Uhr: 2,5 km Entscheidung Jugend männlich
Wertungen: National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2009 – 2013)
10: 13:00 Uhr: 2,5 km Entscheidung Jugend weiblich
Wertungen: National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2009 – 2013)
Abschnitt 4: Samstag, den 28. Juni 2025, 16:30 Uhr
11: 16:30 Uhr: 4 x 1,25 km Staffel mixed
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2013 und älter). Der Staffel müssen zwei weibliche und zwei männliche Teilnehmer angehören.
12: 16:32 Uhr: 4 x 1,25 km Staffel Jugend mixed
Wertungen: National, die vier Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2013 kommen. Der Staffel müssen zwei weibliche und zwei männliche Teilnehmer angehören.
Abschnitt 5: Sonntag, den 29. Juni 2025, 09:00 Uhr
13: 09:00 Uhr: 5 km Entscheidung Männer, Jugend männlich
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2011 und älter)
National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2006 – 2011)
Abschnitt 6: Sonntag, den 29. Juni 2025, 13:00 Uhr
14: 13:00 Uhr: 5 km Entscheidung Frauen, Jugend weiblich
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2011 und älter)
National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2006 – 2011)
Ausrichter:
Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kontakt:
Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstr. 17
18057 Rostock
Telefon: +49 381 2033963
E-Mail: sv-mv@t-online.de
Wann
27 (Freitag) 10:00 - 29 (Sonntag) 19:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
zur Website des Veranstalters28JUN(JUN 28)10:0030(JUN 30)19:00Deutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen

Beschreibung
11. Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2024 Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) richtet vom 27. bis 29. Juni 2025
Beschreibung
11. Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2024
Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) richtet vom 27. bis 29. Juni 2025 die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) im Freiwasserschwimmen im IGA-Park Rostock aus. Die Wettkämpfe finden in der Warnow statt, mit einem spektakulären Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff.
Die Strecke führt die Athletinnen und Athleten direkt durch das Hafenbecken des IGA- Parks. Je nach Wettkampfdistanz werden unterschiedliche Runden geschwommen. Von 3 x 1,25 km Staffel bis 10 km ist alles dabei.
Ein besonderes Highlight erwartet die Zuschauer am Samstag: Die Special Olympics gehen an den Start und setzen ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport. Athletinnen und Athleten mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung zeigen ihr Können auf einer angepassten Strecke und kämpfen mit großem Einsatz um Bestzeiten.
Der IGA Park Rostock bietet mit seiner maritimen Kulisse und den optimalen Bedingungen eine perfekte Bühne für spannende Rennen. Zuschauer können die Wettkämpfe hautnah vom Ufer aus verfolgen und sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.
Der SVMV lädt alle Schwimmbegeisterten herzlich ein, dieses sportliche Highlight live mitzuerleben.
Auf der Webseite: www.idm2025.de können sich Interessierte zu der Veranstaltung informieren.
Abschnitt 1: Freitag, den 27. Juni 2025, 10:00 Uhr
01: 10:00 Uhr: 7,5 km Entscheidung Jugend männlich
Wertungen: International & national (Jg. 2008 – 2009 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
02: 10:05 Uhr: 7,5 km Entscheidung Jugend weiblich
Wertungen: International & national (Jg. 2008 – 2009 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
03: 13:00 Uhr: 10 km Entscheidung Männer und Junioren männlich
Wertungen: International, offene Klasse (Jahrgang 2009 und älter)
International & national (Jg. 2006 – 2007 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
04: 13:05 Uhr: 10 km Entscheidung Frauen und Junioren weiblich
Wertungen: International, offene Klasse (Jahrgang 2009 und älter)
International & national (Jg. 2006 – 2007 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
Abschnitt 2: Freitag, den 27. Juni 2025, 16:30 Uhr
05: 16:30 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend männlich A
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2009 kommen.
06: 16:30 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend männlich B
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2010 – 2013 kommen.
07: 16:35 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend weiblich A
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2009 kommen.
08: 16:35 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend weiblich B
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2010 – 2013 kommen.
Abschnitt 3: Samstag, den 28. Juni 2025, 09:30 Uhr
09: 09:30 Uhr: 2,5 km Entscheidung Jugend männlich
Wertungen: National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2009 – 2013)
10: 13:00 Uhr: 2,5 km Entscheidung Jugend weiblich
Wertungen: National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2009 – 2013)
Abschnitt 4: Samstag, den 28. Juni 2025, 16:30 Uhr
11: 16:30 Uhr: 4 x 1,25 km Staffel mixed
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2013 und älter). Der Staffel müssen zwei weibliche und zwei männliche Teilnehmer angehören.
12: 16:32 Uhr: 4 x 1,25 km Staffel Jugend mixed
Wertungen: National, die vier Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2013 kommen. Der Staffel müssen zwei weibliche und zwei männliche Teilnehmer angehören.
Abschnitt 5: Sonntag, den 29. Juni 2025, 09:00 Uhr
13: 09:00 Uhr: 5 km Entscheidung Männer, Jugend männlich
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2011 und älter)
National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2006 – 2011)
Abschnitt 6: Sonntag, den 29. Juni 2025, 13:00 Uhr
14: 13:00 Uhr: 5 km Entscheidung Frauen, Jugend weiblich
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2011 und älter)
National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2006 – 2011)
Ausrichter:
Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kontakt:
Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstr. 17
18057 Rostock
Telefon: +49 381 2033963
E-Mail: sv-mv@t-online.de
Wann
28 (Samstag) 10:00 - 30 (Montag) 19:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
zur Website des Veranstalters29JUN01JULDeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen

Beschreibung
11. Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2024 Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) richtet vom 27. bis 29. Juni 2025
Beschreibung
11. Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2024
Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) richtet vom 27. bis 29. Juni 2025 die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) im Freiwasserschwimmen im IGA-Park Rostock aus. Die Wettkämpfe finden in der Warnow statt, mit einem spektakulären Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff.
Die Strecke führt die Athletinnen und Athleten direkt durch das Hafenbecken des IGA- Parks. Je nach Wettkampfdistanz werden unterschiedliche Runden geschwommen. Von 3 x 1,25 km Staffel bis 10 km ist alles dabei.
Ein besonderes Highlight erwartet die Zuschauer am Samstag: Die Special Olympics gehen an den Start und setzen ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport. Athletinnen und Athleten mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung zeigen ihr Können auf einer angepassten Strecke und kämpfen mit großem Einsatz um Bestzeiten.
Der IGA Park Rostock bietet mit seiner maritimen Kulisse und den optimalen Bedingungen eine perfekte Bühne für spannende Rennen. Zuschauer können die Wettkämpfe hautnah vom Ufer aus verfolgen und sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.
Der SVMV lädt alle Schwimmbegeisterten herzlich ein, dieses sportliche Highlight live mitzuerleben.
Auf der Webseite: www.idm2025.de können sich Interessierte zu der Veranstaltung informieren.
Abschnitt 1: Freitag, den 27. Juni 2025, 10:00 Uhr
01: 10:00 Uhr: 7,5 km Entscheidung Jugend männlich
Wertungen: International & national (Jg. 2008 – 2009 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
02: 10:05 Uhr: 7,5 km Entscheidung Jugend weiblich
Wertungen: International & national (Jg. 2008 – 2009 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
03: 13:00 Uhr: 10 km Entscheidung Männer und Junioren männlich
Wertungen: International, offene Klasse (Jahrgang 2009 und älter)
International & national (Jg. 2006 – 2007 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
04: 13:05 Uhr: 10 km Entscheidung Frauen und Junioren weiblich
Wertungen: International, offene Klasse (Jahrgang 2009 und älter)
International & national (Jg. 2006 – 2007 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
Abschnitt 2: Freitag, den 27. Juni 2025, 16:30 Uhr
05: 16:30 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend männlich A
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2009 kommen.
06: 16:30 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend männlich B
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2010 – 2013 kommen.
07: 16:35 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend weiblich A
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2009 kommen.
08: 16:35 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend weiblich B
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2010 – 2013 kommen.
Abschnitt 3: Samstag, den 28. Juni 2025, 09:30 Uhr
09: 09:30 Uhr: 2,5 km Entscheidung Jugend männlich
Wertungen: National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2009 – 2013)
10: 13:00 Uhr: 2,5 km Entscheidung Jugend weiblich
Wertungen: National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2009 – 2013)
Abschnitt 4: Samstag, den 28. Juni 2025, 16:30 Uhr
11: 16:30 Uhr: 4 x 1,25 km Staffel mixed
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2013 und älter). Der Staffel müssen zwei weibliche und zwei männliche Teilnehmer angehören.
12: 16:32 Uhr: 4 x 1,25 km Staffel Jugend mixed
Wertungen: National, die vier Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2013 kommen. Der Staffel müssen zwei weibliche und zwei männliche Teilnehmer angehören.
Abschnitt 5: Sonntag, den 29. Juni 2025, 09:00 Uhr
13: 09:00 Uhr: 5 km Entscheidung Männer, Jugend männlich
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2011 und älter)
National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2006 – 2011)
Abschnitt 6: Sonntag, den 29. Juni 2025, 13:00 Uhr
14: 13:00 Uhr: 5 km Entscheidung Frauen, Jugend weiblich
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2011 und älter)
National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2006 – 2011)
Ausrichter:
Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kontakt:
Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstr. 17
18057 Rostock
Telefon: +49 381 2033963
E-Mail: sv-mv@t-online.de
Wann
Juni 29 (Sonntag) 10:00 - Juli 1 (Dienstag) 19:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
zur Website des VeranstaltersJuli
29JUN01JULDeutsche Meisterschaften im Freiwasserschwimmen

Beschreibung
11. Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2024 Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) richtet vom 27. bis 29. Juni 2025
Beschreibung
11. Offene Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2024
Der Schwimmverband Mecklenburg-Vorpommern (SVMV) richtet vom 27. bis 29. Juni 2025 die Internationale Deutsche Meisterschaft (IDM) im Freiwasserschwimmen im IGA-Park Rostock aus. Die Wettkämpfe finden in der Warnow statt, mit einem spektakulären Streckenverlauf rund um das Traditionsschiff.
Die Strecke führt die Athletinnen und Athleten direkt durch das Hafenbecken des IGA- Parks. Je nach Wettkampfdistanz werden unterschiedliche Runden geschwommen. Von 3 x 1,25 km Staffel bis 10 km ist alles dabei.
Ein besonderes Highlight erwartet die Zuschauer am Samstag: Die Special Olympics gehen an den Start und setzen ein starkes Zeichen für Inklusion im Sport. Athletinnen und Athleten mit geistiger oder mehrfacher Beeinträchtigung zeigen ihr Können auf einer angepassten Strecke und kämpfen mit großem Einsatz um Bestzeiten.
Der IGA Park Rostock bietet mit seiner maritimen Kulisse und den optimalen Bedingungen eine perfekte Bühne für spannende Rennen. Zuschauer können die Wettkämpfe hautnah vom Ufer aus verfolgen und sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm freuen.
Der SVMV lädt alle Schwimmbegeisterten herzlich ein, dieses sportliche Highlight live mitzuerleben.
Auf der Webseite: www.idm2025.de können sich Interessierte zu der Veranstaltung informieren.
Abschnitt 1: Freitag, den 27. Juni 2025, 10:00 Uhr
01: 10:00 Uhr: 7,5 km Entscheidung Jugend männlich
Wertungen: International & national (Jg. 2008 – 2009 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
02: 10:05 Uhr: 7,5 km Entscheidung Jugend weiblich
Wertungen: International & national (Jg. 2008 – 2009 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
03: 13:00 Uhr: 10 km Entscheidung Männer und Junioren männlich
Wertungen: International, offene Klasse (Jahrgang 2009 und älter)
International & national (Jg. 2006 – 2007 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
04: 13:05 Uhr: 10 km Entscheidung Frauen und Junioren weiblich
Wertungen: International, offene Klasse (Jahrgang 2009 und älter)
International & national (Jg. 2006 – 2007 in gemeinsamer Wertung, JEM/JWM)
Abschnitt 2: Freitag, den 27. Juni 2025, 16:30 Uhr
05: 16:30 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend männlich A
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2009 kommen.
06: 16:30 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend männlich B
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2010 – 2013 kommen.
07: 16:35 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend weiblich A
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2009 kommen.
08: 16:35 Uhr: 3 x 1,25 km Staffel Jugend weiblich B
Wertungen: National, die drei Sportler müssen aus den Jahrgängen 2010 – 2013 kommen.
Abschnitt 3: Samstag, den 28. Juni 2025, 09:30 Uhr
09: 09:30 Uhr: 2,5 km Entscheidung Jugend männlich
Wertungen: National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2009 – 2013)
10: 13:00 Uhr: 2,5 km Entscheidung Jugend weiblich
Wertungen: National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2009 – 2013)
Abschnitt 4: Samstag, den 28. Juni 2025, 16:30 Uhr
11: 16:30 Uhr: 4 x 1,25 km Staffel mixed
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2013 und älter). Der Staffel müssen zwei weibliche und zwei männliche Teilnehmer angehören.
12: 16:32 Uhr: 4 x 1,25 km Staffel Jugend mixed
Wertungen: National, die vier Sportler müssen aus den Jahrgängen 2006 – 2013 kommen. Der Staffel müssen zwei weibliche und zwei männliche Teilnehmer angehören.
Abschnitt 5: Sonntag, den 29. Juni 2025, 09:00 Uhr
13: 09:00 Uhr: 5 km Entscheidung Männer, Jugend männlich
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2011 und älter)
National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2006 – 2011)
Abschnitt 6: Sonntag, den 29. Juni 2025, 13:00 Uhr
14: 13:00 Uhr: 5 km Entscheidung Frauen, Jugend weiblich
Wertungen: International, Offene Klasse (Jahrgang 2011 und älter)
National (jahrgangsweise für die Jahrgänge 2006 – 2011)
Ausrichter:
Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kontakt:
Schwimm-Verband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Kopernikusstr. 17
18057 Rostock
Telefon: +49 381 2033963
E-Mail: sv-mv@t-online.de
Wann
Juni 29 (Sonntag) 10:00 - Juli 1 (Dienstag) 19:00
Land´s End IGA ParkMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
zur Website des Veranstalters04JUL19:0022:00Roland KaiserDIE OPEN AIRS SOMMER 2025ab 28.09. Tickets bestellen

Beschreibung
Roland Kaiser LIVE 2025 - DIE OPEN AIRS
Beschreibung
Roland Kaiser
LIVE 2025 – DIE OPEN AIRS
Roland Kaiser hat im Rahmen seines 50jährigen Bühnenjubiläum die bis dato größte Tournee seiner Karriere gespielt, unter anderem mit ausverkauften Stadionkonzerten in Leipzig, Köln, Hannover und Rostock und mehr als 400.000 Fans.
Nach dem regelrechten Ansturm auf die Tickets für seine Arena Tournee runden die Open Air Termine den Roland Kaiser – Konzert-Sommer 2025 ab! Roland Kaiser – Kenner sind bestens mit den Open Air – Spielstätten vertraut, die in diesem Live-Sommer auf dem Tourneeplan des Ausnahmekünstlers stehen. Roland Kaiser ist in den vergangenen Jahren mit seiner herausragenden Band bereits in Meppen, Mönchengladbach sowie Fulda zu Gast gewesen und hat den Besuchern regelmäßig unvergessliche Live-Abende beschert. Darauf freuen sich ebenfalls seine Fans in Rostock, Erfurt, Magdeburg und Schwarzenberg. In diesem Jahr wird erstmals auch das Sachs-Stadion in Schweinfurt zu seiner Tournee-Station gehören. Darüber hinaus können sich jetzt auch die Fans in Österreich auf einen weiteren Sommer mit Roland Kaiser freuen. Die Seebühne in Mörbisch ist eine der schönsten Open Air-Bühnen Österreichs.
Der Künstler versteht es wie kaum ein anderer, sein Publikum mit einer perfekten Songauswahl aus der Vielzahl seiner großen Hits, den Lieblingstiteln seiner Fans sowie brandneuen Songs – die nicht selten den Zeitgeist treffen – zu begeistern. Ergänzt durch eine hochwertige, modern konzipierte Licht- und Bühnenshow werden die Konzerte des Ausnahmekünstlers für jeden Besucher zu einem ganz besonderen Live-Erlebnis, was auch die stetig wachsende Fangemeinde bestätigt.
Roland Kaiser gilt zu Recht als einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands und überzeugt immer wieder mit Authentizität, einzigartiger Ausstrahlung und Stilsicherheit. Er wird von Kollegen und Publikum persönlich wie künstlerisch hochgeschätzt – über alle Genre-Grenzen hinweg.
„Ich möchte die Menschen, die meine Konzerte besuchen, bestmöglich unterhalten und Ihnen einen schönen Abend bereiten. Ich kann mich glücklich schätzen, dass so viele Menschen meine Live-Shows sehen möchten. Entsprechend selbstverständlich ist es für mich, dass ich Ihnen das für mich und meine Band Beste auf der Bühne biete.“ – Roland Kaiser
Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH
Tel.: +49 (0) 921 / 7 46 00 – 0
Email: info@semmel.de
Wann
(Freitag) 19:00 - 22:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
ab 28.09. Tickets bestellenHomepage
Homepage des Veranstalters05JUL19:3022:00Roland KaiserDIE OPEN AIRS SOMMER 2025ab 07.10. Tickets bestellen

Beschreibung
Roland Kaiser LIVE 2025 - DIE OPEN AIRS Roland
Beschreibung
Roland Kaiser
LIVE 2025 – DIE OPEN AIRS
Roland Kaiser hat im Rahmen seines 50jährigen Bühnenjubiläum die bis dato größte Tournee seiner Karriere gespielt, unter anderem mit ausverkauften Stadionkonzerten in Leipzig, Köln, Hannover und Rostock und mehr als 400.000 Fans.
Nach dem regelrechten Ansturm auf die Tickets für seine Arena Tournee runden die Open Air Termine den Roland Kaiser – Konzert-Sommer 2025 ab! Roland Kaiser – Kenner sind bestens mit den Open Air – Spielstätten vertraut, die in diesem Live-Sommer auf dem Tourneeplan des Ausnahmekünstlers stehen. Roland Kaiser ist in den vergangenen Jahren mit seiner herausragenden Band bereits in Meppen, Mönchengladbach sowie Fulda zu Gast gewesen und hat den Besuchern regelmäßig unvergessliche Live-Abende beschert. Darauf freuen sich ebenfalls seine Fans in Rostock, Erfurt, Magdeburg und Schwarzenberg. In diesem Jahr wird erstmals auch das Sachs-Stadion in Schweinfurt zu seiner Tournee-Station gehören. Darüber hinaus können sich jetzt auch die Fans in Österreich auf einen weiteren Sommer mit Roland Kaiser freuen. Die Seebühne in Mörbisch ist eine der schönsten Open Air-Bühnen Österreichs.
Der Künstler versteht es wie kaum ein anderer, sein Publikum mit einer perfekten Songauswahl aus der Vielzahl seiner großen Hits, den Lieblingstiteln seiner Fans sowie brandneuen Songs – die nicht selten den Zeitgeist treffen – zu begeistern. Ergänzt durch eine hochwertige, modern konzipierte Licht- und Bühnenshow werden die Konzerte des Ausnahmekünstlers für jeden Besucher zu einem ganz besonderen Live-Erlebnis, was auch die stetig wachsende Fangemeinde bestätigt.
Roland Kaiser gilt zu Recht als einer der erfolgreichsten Künstler Deutschlands und überzeugt immer wieder mit Authentizität, einzigartiger Ausstrahlung und Stilsicherheit. Er wird von Kollegen und Publikum persönlich wie künstlerisch hochgeschätzt – über alle Genre-Grenzen hinweg.
„Ich möchte die Menschen, die meine Konzerte besuchen, bestmöglich unterhalten und Ihnen einen schönen Abend bereiten. Ich kann mich glücklich schätzen, dass so viele Menschen meine Live-Shows sehen möchten. Entsprechend selbstverständlich ist es für mich, dass ich Ihnen das für mich und meine Band Beste auf der Bühne biete.“ – Roland Kaiser
Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH
Tel.: +49 (0) 921 / 7 46 00 – 0
Email: info@semmel.de
Wann
(Samstag) 19:30 - 22:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
ab 07.10. Tickets bestellenHomepage
Homepage des Veranstalters11JUL18:3022:00Die Fantastischen VierLong Player Open Air 2025jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
Die Fantastischen Vier Long Player Open Air 2025 Über
Beschreibung
Die Fantastischen Vier
Long Player Open Air 2025
Über dem Pop Olymp geht morgens die strahlende Sonne auf. Kraftwerk schlürfen gerade ihren Electric-Cafe. Die Ärzte sind kurz Gassi mit Claudias Schäferhund. Später kommt noch HP von Scooter zum Mittagessen und bringt frischen Fisch mit. Bei den Toten Hosen gibt’s heute nur belegte Brote mit Schinken, weil die Opel Gang sich mit Alex trifft. Und abends bringt dann Nina einen Spliff mit, Herbert den Alkohol, und Udo fliegt vorm Schlafengehen nochmal kurz mit einem Kometen vorbei. Und dazwischen tummeln sich die Jüngsten hier oben im Pop Olymp, Die Fantastischen Vier. Für sie ging die Reise hier hoch vor 35 Jahren los. “It was all a dream” damals, und sie stellen sich heute manchmal die Frage, die ihre ehemaligen Four Music Artists Blumentopf einmal rappten: „denk mal an die Fanta Songs, wer hätte damals je gedacht, dass Hip-Hop so weit kommt?”. Seien wir ehrlich, die Fantastischen Vier waren immer mit einem gesunden Selbstbewusstsein gesegnet. Und sie haben es wahrscheinlich damals schon gespürt, dass es für sie einen Weg hierauf gibt. Schaffe, schaffe Olymp bauen war die Devise. Und wenn sie es nicht wussten, dann wissen sie es jetzt, sicher.
Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Veranstalter: kulturbotschafter EVENTS
Telefon: 0381 29417002
E-Mail: info@kulturbotschafter-events.de
Wann
(Freitag) 18:30 - 22:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
jetzt Tickets bestellenHomepage
Homepage des Veranstalters19JUL09:0012:00Fotografie im TeamFotoworkshop im IGA Park

Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team - Fotoworkshop im IGA Park Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team – Fotoworkshop im IGA Park
Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet. In den wechselnden Themengebieten und in der der Natur des IGA Geländes finden sich viele schöne und vielseitige Motive. Für die Theorie nutzen wir die vielseitigen Sitzmöglichkeiten und dann geht es ab zum Fotografieren. Aus diesem Grund finden die Grundkurse für Fotografie im IGA Park statt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es gibt einen Erfahrungsaustausch, Berichte von Fehlern, aus denen du lernen kannst und es werden bestimmte Kameraeinstellungen beleuchtet. Beim gemeinschaftlichen fotografieren kannst du herausfinden, wie du mit den jeweiligen Kameraeinstellungen und manuellen Techniken dein Bild optimieren und noch schärfer fotografieren kannst.
Die Themen sind:
- Moduswahl
- Verschlusszeit, Blende & ISO
- Belichtungskorrektur
- Per Autofokus und manuell fokussieren
- Lernen im manuellen Modus zu fotografieren
- Tipps und Tricks für scharfe Fotografien
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Bildbesprechung vor Ort
- Erfahrungsberichte und Stolpersteine
Was solltest du mitbringen?:
Wetterfeste Kleidung, eigene Kamera (manuelle Einstellungsmöglichkeit der Blende und Verschlusszeit sind von Vorteil.)
Die Teilnehmer*in werden darum gebeten ca. 10 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein, damit wir uns schon mal etwas kennenlernen und den Grundkurs Fotografie im Team rechtzeitig starten können.
Der Gruppenworkshop dauert 3 Stunden und kostet pro Teilnehmer 119,99 Euro.
Bis max. 4 Personen. Für jede*n Teilnehmer*in gibt es ein Handout dazu.
Anmeldung im Voraus, Bezahlung vor Ort oder im Voraus.
Kontakt: Tel. 0176 555 25 787
Email: info@juliaboldt.de
Wann
(Samstag) 09:00 - 12:00
Wo
Festwiese
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
zur Website von Julia Boldt26JUL18:0022:00MontezLive 2025jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
Montez Live 2025 Lieder über Liebe gibt es viele.
Beschreibung
Montez
Live 2025
Lieder über Liebe gibt es viele. Aber wenn es um die wirklich guten geht – über schrecklichen Herzschmerz genauso wie über die schönsten aller Gefühle und vor allem frei von Phrasen oder Floskeln – dann kommt man an Montez einfach nicht vorbei. Wenn es um sonstige Hits und Hooks geht übrigens auch nicht. Denn der Bielefelder schreibt längst nicht nur für sich selbst große Songs, sondern war in den letzten Jahren auch an den Erfolgsalben von Künstler:innen wie badmómzjay oder Helene Fischer beteiligt.
Mit mehr als einer Milliarde Streams über alle Projekte und Alben hinweg unterstreicht Montez dabei seinen Status als einer der spannendsten Rapper und Sänger des Landes. Nach seiner Nummer – 1 – Single „Auf & Ab“, die in Deutschland mit Doppelplatin und in Ös terreich und Schweiz mit Platin ausgezeichnet wurde, stieg Montez 2021 mit dem Album „Herzinfucked“ aus dem Stand in die Top 10 ein. Ein Jahr später legt er das Nummer – 1 – Album „Liebe in Gefahr“ nach, das sich ganze 22 Wochen in den Top 100 hielt.
Zu den unzähligen Charterfolgen gesellen sich seitdem gleich mehrere Nominierungen für die 1Live Krone und der Deutsche Musikautor:inennenpreis in der Kategorie „Erfolgreichstes Werk 2021“. Im letzten Jahr war Montez außerdem neben Musikgrößen wie Nico San tos, Stefanie Kloß von Silbermond und Clueso in der Jubiläumsstaffel von „Sing meinen Song – das Tauschkonzert“ zu sehen – und begeisterte nicht nur seine Kolleg:innen, sondern ein Millionenpublikum auf ganzer Linie.
Und 2024 macht Montez genau so weiter: Die 29 Konzerte seiner „Liebe in Gefahr“ – Tour waren restlos ausverkauft und lockten mehr als 120.000 Besucher:innen in die größten Hallen von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Den Sommer über spielt Montez bis in den September gleich zehn Open Airs, von denen die meisten bereits ausverkauft sind und deren Tickets auch in anderen Städten knapp werden.
Nach „glücklich“ und „ verstecken“ hat Montez mit „ufos“ gerade die dritte Single aus seinem neuen, kommenden Album veröffentlicht. 2025 geht es außerdem auf große Arena – Tour durch die größten Locations in Deutschland Österreich und der Schweiz gehen.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
Veranstalter: kulturbotschafter EVENTS
Telefon: 0381 29417002
E-Mail: info@kulturbotschafter-events.de
Wann
(Samstag) 18:00 - 22:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
jetzt Tickets bestellenHomepage
Homepage des VeranstaltersAugust
01AUG17:00Das MEGA Mallorca Live Open AirTickets bestellen ab 24,95 €

Beschreibung
Das MEGA Mallorca Live Open Air Das MEGA Mallorca Live Open Air kommt in den IGA Park nach Rostock! Freut euch auf ein einmaliges Open
Beschreibung
Das MEGA Mallorca Live Open Air
Das MEGA Mallorca Live Open Air kommt in den IGA Park nach Rostock! Freut euch auf ein einmaliges Open Air Erlebnis, lasst uns zusammen feiern, zu den besten Malle Hits! Live mit dabei sind: Julian Sommer, Peter Wackel, Lorenz Büffel, Dj Düse, MützeKatze.
Seid schnell und sichert euch eines der limitierten und vergünstigten Early Bird Tickets um dabei zu sein!
Einlass: 17:00 Uhr
Veranstalter:
TLAgency/LivePARK
hello@livepark.de
Wann
(Freitag) 17:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Tickets bestellen ab 24,95 €Homepage
zur Website des Veranstalters02AUG17:00Das MEGA 90er Live Open AirTickets bestellen ab 25,- €

Beschreibung
Das MEGA 90er Live Open Air Das MEGA 90er Live Open Air kommt zurück nach Rostock! Freut euch auf ein einmaliges Erlebnis zu den besten
Beschreibung
Das MEGA 90er Live Open Air
Das MEGA 90er Live Open Air kommt zurück nach Rostock! Freut euch auf ein einmaliges Erlebnis zu den besten Hits aus den 90ern.
Live dabei sind Rednex, Loona, Mr Peesident und das MützeKatze DJ Team.
Seid schnell und sichert euch eines der limitierten Tickets!
Einlass: 17:00 Uhr
Veranstalter:
TLAgency/LivePARK
hello@livepark.de
Wann
(Samstag) 17:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
Tickets bestellen ab 25,- €Homepage
zur Website des Veranstalters06AUG10:0015:0019. UmweltKinderFestNATUR erleben im IGA Park Rostock

Beschreibung
19. UmweltKinderFest NATUR erleben im IGA Park Rostock Am 06.
Beschreibung
19. UmweltKinderFest
NATUR erleben im IGA Park Rostock
Am 06. August 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr öffnet der IGA Park Rostock wieder seine Tore für das 19. UmweltKinderFest. Kindergarten- und Hortgruppen sowie Familien mit Kindern sind herzlich eingeladen, die vielfältige Pflanzen- und Tierwelt spielerisch zu erkunden und Wissenswertes über die Natur zu erfahren.
Dem Thema „Wasser“ wird intensiv von verschiedenen Seiten betrachtet und anschaulich vermittelt. Leben im Wasser ist vielfältig und immer notwendiger zu schützen.
Das abwechslungsreiche Programm lädt alle Besucher ein, mit Freude und Begeisterung an der kostenfreien Veranstaltung teilzunehmen. Das 19. UmweltKinderFest verspricht einen spannenden Tag im Grünen, rund um den Ungarischen und Chinesischen Garten am Leuchtturm.
Für weiterführende Informationen oder Fragen steht das Team der Umweltbildung gerne telefonisch unter 0381-12831303 oder per E-Mail unter umweltbildung@iga-park-rostock.de zur Verfügung.
Wann
(Mittwoch) 10:00 - 15:00
Wo
Chinesischer Garten
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
09AUG19:0022:00SIDO25 Jahre SIDO – die Jubiläumstourjetzt Tickets bestellen

Beschreibung
25 Jahre SIDO – die Jubiläumstour 2000?! Kaum zu
Beschreibung
25 Jahre SIDO – die Jubiläumstour
2000?! Kaum zu glauben, aber das ist schon fast 25 Jahre her – Sido steht also seit einem Vierteljahrhundert auf der Bühne!
Um dieses unglaubliche Jubiläum zu feiern, geht Sido auf eine gigantische Jubiläumstour. Auf dieser Tour wird er die letzten 25 Jahre seiner Karriere Revue passieren lassen und seine größten Hits live performen.
Fans können sich auf eine Reise durch alle Phasen seiner Musik freuen, von den frühen Klassikern bis hin zu den neuesten Tracks. Es wird eine Show voller Erinnerungen und Emotionen, die zeigen, warum Sido seit einem Vierteljahrhundert nicht aus der deutschen Rap-Szene wegzudenken ist.
Diese Tour ist ein Muss für alle, die Sidos musikalische Entwicklung live erleben und die Songs feiern wollen, die eine ganze Generation geprägt haben!
E-Mail-Adresse: info@kaenguruh.de
Telefonnummer: +49 (0)345 / 2093 440
Wann
(Samstag) 19:00 - 22:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
jetzt Tickets bestellenHomepage
Homepage des Veranstalters15AUG19:0022:00Wincent WeissSommertour 2025jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
Wincent Weiss Sommertour 2025 Wincent Weiss geht 2025 wieder auf
Beschreibung
Wincent Weiss
Sommertour 2025
Wincent Weiss geht 2025 wieder auf Sommertour! Auf zahlreichen Open Airs werden der Sänger und Songwriter und seine Band mit einer energiegeladenen Show und Hits wie „Musik Sein“, „Feuerwerk“ oder „Wer wenn nicht wir“ wieder für unvergessliche Sommerabende sorgen. „Irgendwo Ankommen“, sein letztes Album, ist das Resultat einer langen Reise, hin zu sich selbst. Denn in den letzten acht Jahren ist Wincent durch die unterschiedlchsten Phasen gegangen – fühlbar im Kreis der Konzertbesucher:innen, zählbar in über einer Million monatlicher Hörer:innen bei Spotify, 1.000.000 Follower:innen bei Instagram. In 600 Millionen Audio-Streams, über 130 Millionen Video-Views und 340.000 Abonnent:innen des eigenen YouTube-Kanals. Top-10-Platzierungen und zigtausend Plays in den Radio- Airplay-Charts, Top-3-Platzierungen in den offiziellen Verkaufscharts. Greifbar in vielen Platin- und Gold-Auszeichnungen für die letzten Singles und Alben. In Form von Awards, wie dem ECHO, einem MTV Music Award, einem Radio Regenbogen Award, der „Goldenen Henne“, dem Audi Generation Award und der „Goldenen Kamera“ (Best Music Act). Auch wenn Anfang Dezember 2024 eine Re-Edition seines Weihnachtsalbums „Wincents Weisse Weihnachten“ erscheint, freut er sich doch gleichzeitig bereits auch auf den kommenden Sommer und die geplanten Open Air Shows.
„Konzerte sind für mich der schönste Ort der Welt. 2 Stunden alles vergessen und loslassen. Das kann nicht nur ich während der Konzerte, sondern das sehe ich auch in ganz vielen Gesichtern, wenn ich ins Publikum schaue. Ich liebe diese ausgelassene Stimmung auf Open Air- Konzerten. Was gibt’s Schöneres als an einem Sommerabend mit den besten Freunden oder der Familie auf einem Open Air zu den Lieblingsliedern zu tanzen und jede Zeile mitzusingen? Das ist für mich das Schönste am Sommer, egal ob vor oder auf der Bühne!“
Veranstalter: Landstreicher Kulturproduktionen GmbH
Telefon: Tel.: +49 (0)351 – 427 873 20
E-Mail: konzerte@landstreicher.com
Wann
(Freitag) 19:00 - 22:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
jetzt Tickets bestellenHomepage
Homepage des Veranstalters16AUG17:0020:00Fotografie im TeamFotoworkshop im IGA Park

Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team - Fotoworkshop im IGA Park Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team – Fotoworkshop im IGA Park
Du möchtest lernen, selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet. In den wechselnden Themengebieten und in der der Natur des IGA Geländes finden sich viele schöne und vielseitige Motive. Für die Theorie nutzen wir die vielseitigen Sitzmöglichkeiten und dann geht es ab zum Fotografieren. Aus diesem Grund finden die Grundkurse für Fotografie im IGA Park statt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es gibt einen Erfahrungsaustausch, Berichte von Fehlern, aus denen du lernen kannst und es werden bestimmte Kameraeinstellungen beleuchtet. Beim gemeinschaftlichen fotografieren kannst du herausfinden, wie du mit den jeweiligen Kameraeinstellungen und manuellen Techniken dein Bild optimieren und noch schärfer fotografieren kannst.
Die Themen sind:
- Moduswahl
- Verschlusszeit, Blende & ISO
- Belichtungskorrektur
- Per Autofokus und manuell fokussieren
- Lernen im manuellen Modus zu fotografieren
- Tipps und Tricks für scharfe Fotografien
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Bildbesprechung vor Ort
- Erfahrungsberichte und Stolpersteine
Was solltest du mitbringen?:
Wetterfeste Kleidung, eigene Kamera (manuelle Einstellungsmöglichkeit der Blende und Verschlusszeit sind von Vorteil.)
Die Teilnehmer*in werden darum gebeten ca. 10 Minuten vor Beginn vor Ort zu sein, damit wir uns schon mal etwas kennenlernen und den Grundkurs Fotografie im Team rechtzeitig starten können.
Der Gruppenworkshop dauert 3 Stunden und kostet pro Teilnehmer 119,99 Euro.
Bis max. 4 Personen. Für jede*n Teilnehmer*in gibt es ein Handout dazu.
Anmeldung im Voraus, Bezahlung vor Ort oder im Voraus.
Kontakt: Tel. 0176 555 25 787
Email: info@juliaboldt.de
Wann
(Samstag) 17:00 - 20:00
Wo
Festwiese
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
zur Website von Julia Boldt16AUG19:0022:00Provinz„Pazifik“ Open Airs 2025 jetzt Tickets bestellen

Beschreibung
Provinz „Pazifik“ Open Airs 2025 Alles im Wandel, alles
Beschreibung
Provinz
„Pazifik“ Open Airs 2025
Veranstalter: Landstreicher Kulturproduktionen GmbH
Telefon: Tel.: +49 (0)351 – 427 873 20
E-Mail: konzerte@landstreicher.com
Wann
(Samstag) 19:00 - 22:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Tickets bestellen
jetzt Tickets bestellenHomepage
Homepage des Veranstalters21AUG(AUG 21)10:0024(AUG 24)21:00SkateweekContests, Workshops, Shows, Hüpfburg

Beschreibung
SKATEWEEK Wir freuen uns auf die zweite Auflage der Skateweek. Über vier Tage werdet ihr unter dem Bühnenzelt des IGA Parks Contests, Shows und Workshops erleben dürfen. Wie im letzten
Beschreibung
SKATEWEEK
Wir freuen uns auf die zweite Auflage der Skateweek. Über vier Tage werdet ihr unter dem Bühnenzelt des IGA Parks Contests, Shows und Workshops erleben dürfen. Wie im letzten Jahr wird die Teilnahme kostenlos sein. Über eine Spende freuen wir uns natürlich. Das Programm folgt.
Veranstalter:
Internationaler FC Rostock e.V.
steven.schwartz@ifc-rostock.de
Doberaner Straße 21
18057 Rostock
01520 4247340
Wann
21 (Donnerstag) 10:00 - 24 (Sonntag) 21:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
Homepage des Veranstalters22AUG(AUG 22)10:0025(AUG 25)21:00SkateweekContests, Workshops, Shows, Hüpfburg

Beschreibung
SKATEWEEK Wir freuen uns auf die zweite Auflage der Skateweek. Über vier Tage werdet ihr unter dem Bühnenzelt des IGA Parks Contests, Shows und Workshops erleben dürfen. Wie im letzten
Beschreibung
SKATEWEEK
Wir freuen uns auf die zweite Auflage der Skateweek. Über vier Tage werdet ihr unter dem Bühnenzelt des IGA Parks Contests, Shows und Workshops erleben dürfen. Wie im letzten Jahr wird die Teilnahme kostenlos sein. Über eine Spende freuen wir uns natürlich. Das Programm folgt.
Veranstalter:
Internationaler FC Rostock e.V.
steven.schwartz@ifc-rostock.de
Doberaner Straße 21
18057 Rostock
01520 4247340
Wann
22 (Freitag) 10:00 - 25 (Montag) 21:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
Homepage des Veranstalters22AUG16:0017:30Schmackhafte SommerüberraschungenNATUR erleben im IGA Park Rostock

Beschreibung
Am Freitag, 22.08.2025 um 16:00 Uhr ist es wieder soweit. Unsere Kräuterexpertin Annelore Sedat erläutert Daten, Fakten und gibt allerlei Tipps und Hinweise zu Rezepten mit dem, was in Garten
Beschreibung
Am Freitag, 22.08.2025 um 16:00 Uhr ist es wieder soweit. Unsere Kräuterexpertin Annelore Sedat erläutert Daten, Fakten und gibt allerlei Tipps und Hinweise zu Rezepten mit dem, was in Garten und Natur gerade präsent ist. Wie wäre es mit raffinierten Kräutersoßen und Kräuterdips zum Sommergrillspaß, die mit Garten- oder Wildkräutern zubereitet werden? Dazu passen auch selbst gebackene kräutrig-würzige Brote oder Muffins. Gegen den Durst hilft eine leckere, erfrischende Sommerbowle, natürlich mit Kräutern gewürzt. Welche Kräuter sind zum Grillen und zum Räuchern geeignet? Zum Naschen kann man Chips aus Brennnesseln oder Salbeiblättern herstellen.
All diese Kräuter können jetzt noch geerntet werden. Bei neu angepflanzten Aromakräuter ist auch ein Ernteschnitt möglich. Damit auch zukünftig frische Kräuter wie Rosmarin, Salbei, Currykraut, Basilikum zur Verfügung stehen, können sie durch Stecklinge vermehrt werden. Mit dem Geernteten können außerdem kleine Kostbarkeiten wie Badepralinen, Massageöle oder Ähnliches gezaubert werden. Wie all das selbst gestaltet werden kann, verrät die absolute Fachfrau Annelore Sedat im oberen Seminarraum des Mecklenburger Hallenhauses und steht den Besuchern bis ca. 17:30 Uhr zur Verfügung. Der Raum ist über den Eingang Nord, von Groß Klein kommend, zu erreichen.
Die Teilnahme kostet pro Person 5 €, die vor Ort zu entrichten sind.
Wann
(Freitag) 16:00 - 17:30
Wo
Mecklenburger Hallenhaus
Kleiner Warnowdamm 18, 18109 Rostock
Mecklenburger HallenhausKleiner Warnowdamm 18, 18109 Rostock
23AUG(AUG 23)10:0026(AUG 26)21:00SkateweekContests, Workshops, Shows, Hüpfburg

Beschreibung
SKATEWEEK Wir freuen uns auf die zweite Auflage der Skateweek. Über vier Tage werdet ihr unter dem Bühnenzelt des IGA Parks Contests, Shows und Workshops erleben dürfen. Wie im letzten
Beschreibung
SKATEWEEK
Wir freuen uns auf die zweite Auflage der Skateweek. Über vier Tage werdet ihr unter dem Bühnenzelt des IGA Parks Contests, Shows und Workshops erleben dürfen. Wie im letzten Jahr wird die Teilnahme kostenlos sein. Über eine Spende freuen wir uns natürlich. Das Programm folgt.
Veranstalter:
Internationaler FC Rostock e.V.
steven.schwartz@ifc-rostock.de
Doberaner Straße 21
18057 Rostock
01520 4247340
Wann
23 (Samstag) 10:00 - 26 (Dienstag) 21:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
Homepage des Veranstalters24AUG(AUG 24)10:0027(AUG 27)21:00SkateweekContests, Workshops, Shows, Hüpfburg

Beschreibung
SKATEWEEK Wir freuen uns auf die zweite Auflage der Skateweek. Über vier Tage werdet ihr unter dem Bühnenzelt des IGA Parks Contests, Shows und Workshops erleben dürfen. Wie im letzten
Beschreibung
SKATEWEEK
Wir freuen uns auf die zweite Auflage der Skateweek. Über vier Tage werdet ihr unter dem Bühnenzelt des IGA Parks Contests, Shows und Workshops erleben dürfen. Wie im letzten Jahr wird die Teilnahme kostenlos sein. Über eine Spende freuen wir uns natürlich. Das Programm folgt.
Veranstalter:
Internationaler FC Rostock e.V.
steven.schwartz@ifc-rostock.de
Doberaner Straße 21
18057 Rostock
01520 4247340
Wann
24 (Sonntag) 10:00 - 27 (Mittwoch) 21:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
Homepage
Homepage des Veranstalters25AUG(AUG 25)10:0028(AUG 28)21:00SkateweekContests, Workshops, Shows, Hüpfburg

Beschreibung
SKATEWEEK Wir freuen uns auf die zweite Auflage der Skateweek. Über vier Tage werdet ihr unter dem Bühnenzelt des IGA Parks Contests, Shows und Workshops erleben dürfen. Wie im letzten
Beschreibung
SKATEWEEK
Wir freuen uns auf die zweite Auflage der Skateweek. Über vier Tage werdet ihr unter dem Bühnenzelt des IGA Parks Contests, Shows und Workshops erleben dürfen. Wie im letzten Jahr wird die Teilnahme kostenlos sein. Über eine Spende freuen wir uns natürlich. Das Programm folgt.
Veranstalter:
Internationaler FC Rostock e.V.
steven.schwartz@ifc-rostock.de
Doberaner Straße 21
18057 Rostock
01520 4247340
Wann
25 (Montag) 10:00 - 28 (Donnerstag) 21:00
Wo
Parkbühne
Museumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock
ParkbühneMuseumspark Rostock GmbH, Schmarl-Dorf 40, 18106 Rostock