Festwiese
Veranstaltungen auf / in dieser Location
Kategorien
All
Erwachsenenvorstellung
Kindervorstellung
Kino
Markt & Fest
Messe & Kongress
Open-Air
Sport
Führungen & Touren Natur
Weidendom
Event Location
All
Chinesischer Garten
Festwiese
Kino im IGA Park
Land´s End
Land´s End IGA Park
Mecklenburger Hallenhaus
Parkbühne
Schifffahrtsmuseum
Weidendom
Event Tag
All
Exkursion
Open-Air
Vortrag
Past & Future Events
All
Only Past Events
Only Future Events
Juli
07JUL17:00Grundkurs Fotografie im TeamFotoworkshop in Rostock

Wann
(Donnerstag) 17:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team - Fotoworkshop in Rostock Du möchtest lernen selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team – Fotoworkshop in Rostock
Du möchtest lernen selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet.
In den wechselnden Themengebieten und in der der Natur des IGA Geländes finden sich viele, schöne und vielseitige Motive. Gemützliche Sitzmöglichkeiten für die Theorie und dann geht es ab zum fotografieren. Aus diesem Grund finden die Grundkurse für Fotografie im IGA Park statt.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es gibt einen Erfahrungsaustausch, Berichte von Fehlern aus denen du lernen kannst und es werden bestimmte Kameraeinstellungen beleuchtet. Beim gemeinschaftlichen fotografieren kannst du herausfinden wie du mit den jeweiligen Kameraeinstellungen und manuellen Techniken dein Bild optimieren und noch schärfer fotografieren kannst.
Die Themen sind:
- Moduswahl
- Verschlusszeit, Blende & ISO
- Weißabgleich
- per Autofokus und manuell fokussieren
- lernen, im manuellen Modus zu fotografieren
- Tipps und Tricks für scharfe Fotografien
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Bildbesprechung vor Ort
- Erfahrungsberichte und Stolpersteine
Zeiten für den Gruppenworkshop:
- Samstag den 07.05.2022 von um 09:00 – 11:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Mittwoch den 08.06.2022 von um 17:00 – 19:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Donnerstag den 07.07.2022 von um 17:00 – 19:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Samstag den 06.08.2022 von um 08:00 – 10:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Samstag den 17.09.2022 von um 09:00 – 11:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
Einzelworkshop findet das ganze Jahr über statt – nach individueller Terminabsprache.
Kursdauer: 2 Stunden
Preis: 59,99 Euro pro Person
Gruppenanzahl: max. 4 Personen
Voraussetzung: Eigene Kamera von Vorteil
Was sollte man mitbringen? Wetterfeste Kleidung, eigene Kamera (manuelle Einstellungsmöglichkeit der Blende und Verschlusszeit sind von Vorteil.)
Anmeldung im Voraus, Bezahlung vor Ort oder im Voraus.
Kontakt:
Tel. 0176 555 25 787
Email: info@juliaboldt.de
Homepage
zur Website von Julia BoldtAugust
06AUG08:00Grundkurs Fotografie im TeamFotoworkshop in Rostock

Wann
(Samstag) 08:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team - Fotoworkshop in Rostock Du möchtest lernen selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team – Fotoworkshop in Rostock
Du möchtest lernen selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet.
In den wechselnden Themengebieten und in der der Natur des IGA Geländes finden sich viele, schöne und vielseitige Motive. Gemützliche Sitzmöglichkeiten für die Theorie und dann geht es ab zum fotografieren. Aus diesem Grund finden die Grundkurse für Fotografie im IGA Park statt.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es gibt einen Erfahrungsaustausch, Berichte von Fehlern aus denen du lernen kannst und es werden bestimmte Kameraeinstellungen beleuchtet. Beim gemeinschaftlichen fotografieren kannst du herausfinden wie du mit den jeweiligen Kameraeinstellungen und manuellen Techniken dein Bild optimieren und noch schärfer fotografieren kannst.
Die Themen sind:
- Moduswahl
- Verschlusszeit, Blende & ISO
- Weißabgleich
- per Autofokus und manuell fokussieren
- lernen, im manuellen Modus zu fotografieren
- Tipps und Tricks für scharfe Fotografien
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Bildbesprechung vor Ort
- Erfahrungsberichte und Stolpersteine
Zeiten für den Gruppenworkshop:
- Samstag den 07.05.2022 von um 09:00 – 11:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Mittwoch den 08.06.2022 von um 17:00 – 19:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Donnerstag den 07.07.2022 von um 17:00 – 19:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Samstag den 06.08.2022 von um 08:00 – 10:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Samstag den 17.09.2022 von um 09:00 – 11:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
Einzelworkshop findet das ganze Jahr über statt – nach individueller Terminabsprache.
Kursdauer: 2 Stunden
Preis: 59,99 Euro pro Person
Gruppenanzahl: max. 4 Personen
Voraussetzung: Eigene Kamera von Vorteil
Was sollte man mitbringen? Wetterfeste Kleidung, eigene Kamera (manuelle Einstellungsmöglichkeit der Blende und Verschlusszeit sind von Vorteil.)
Anmeldung im Voraus, Bezahlung vor Ort oder im Voraus.
Kontakt:
Tel. 0176 555 25 787
Email: info@juliaboldt.de
Homepage
zur Website von Julia BoldtSeptember
17SEP09:00Grundkurs Fotografie im TeamFotoworkshop in Rostock

Wann
(Samstag) 09:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team - Fotoworkshop in Rostock Du möchtest lernen selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich
Beschreibung
Grundkurs Fotografie im Team – Fotoworkshop in Rostock
Du möchtest lernen selbstbestimmter zu fotografieren und noch mehr aus deinen Bildern herauszuholen? Dann ist dieser Fotoworkshop für dich geeignet.
In den wechselnden Themengebieten und in der der Natur des IGA Geländes finden sich viele, schöne und vielseitige Motive. Gemützliche Sitzmöglichkeiten für die Theorie und dann geht es ab zum fotografieren. Aus diesem Grund finden die Grundkurse für Fotografie im IGA Park statt.
Der Kurs richtet sich an Einsteiger. Es gibt einen Erfahrungsaustausch, Berichte von Fehlern aus denen du lernen kannst und es werden bestimmte Kameraeinstellungen beleuchtet. Beim gemeinschaftlichen fotografieren kannst du herausfinden wie du mit den jeweiligen Kameraeinstellungen und manuellen Techniken dein Bild optimieren und noch schärfer fotografieren kannst.
Die Themen sind:
- Moduswahl
- Verschlusszeit, Blende & ISO
- Weißabgleich
- per Autofokus und manuell fokussieren
- lernen, im manuellen Modus zu fotografieren
- Tipps und Tricks für scharfe Fotografien
- Theorie in die Praxis umsetzen
- Bildbesprechung vor Ort
- Erfahrungsberichte und Stolpersteine
Zeiten für den Gruppenworkshop:
- Samstag den 07.05.2022 von um 09:00 – 11:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Mittwoch den 08.06.2022 von um 17:00 – 19:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Donnerstag den 07.07.2022 von um 17:00 – 19:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Samstag den 06.08.2022 von um 08:00 – 10:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
- Samstag den 17.09.2022 von um 09:00 – 11:15 Uhr (inkl. 15 Minuten Kennlernzeit)
Einzelworkshop findet das ganze Jahr über statt – nach individueller Terminabsprache.
Kursdauer: 2 Stunden
Preis: 59,99 Euro pro Person
Gruppenanzahl: max. 4 Personen
Voraussetzung: Eigene Kamera von Vorteil
Was sollte man mitbringen? Wetterfeste Kleidung, eigene Kamera (manuelle Einstellungsmöglichkeit der Blende und Verschlusszeit sind von Vorteil.)
Anmeldung im Voraus, Bezahlung vor Ort oder im Voraus.
Kontakt:
Tel. 0176 555 25 787
Email: info@juliaboldt.de
Homepage
zur Website von Julia Boldt24SEP19:00Pyro Games 2022Feuerwerke satt!Tickets bestellen ab 34,00 €

Wann
(Samstag) 19:00
Wo
Festwiese
Beschreibung
Pyro Games 2022 – Feuerwerke satt! Pyrotechnische Raffinesse erleuchtet den IGA Park Am 24. September 2022 wartet ein Pyro-Spektakel mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf
Beschreibung
Pyro Games 2022 – Feuerwerke satt!
Pyrotechnische Raffinesse erleuchtet den IGA Park
Am 24. September 2022 wartet ein Pyro-Spektakel mit glitzernden Sternen, leuchtenden Kometen und in den nachtblauen Himmel wachsenden Feuerwerksblüten auf die Besucher. Faszination Feuerwerk in seiner schönsten Effektvielfalt erleuchtet den IGA Park, die schönste Parklandschaft der Stadt Rostock. Deutschlandweit stellen sich gleich drei Pyroprofis mit ihren Teams dem Kampf um die goldene
Trophäe der Feuerwerkskunst und lassen mit ihren fesselnden Darbietungen den Abendhimmel in schillerndem Licht erstrahlen. Sensationelle Pyro-Effekte, eine außergewöhnliche Brillianz und
Leuchtkraft der Farben in perfekter Abstimmung zur Musik werden das Publikum begeistern. Das Publikum entscheidet am Ende des Abends, wer im Duell der Feuerwerker den Kampf für sich entscheiden konnte und die Siegertrophäe sein Eigen nennen darf.
Der Fokus liegt aber nicht nur auf den Pyro Shows. Neben dem Wettbewerb mit grandiosen Boden- und Höhenfeuerwerken stehen Unterhaltung und ein familiengerechtes Abendprogramm im Vordergrund. Überdimensionale Stelzenläufer empfangen die kleinen und großen Besucher. Als Warm Up im wörtlichen Sinne, heizen Artisten mit ihren Feuerspielen und lodernder Flammenakrobatik den Besuchern ordentlich ein. Und auch die Liveband Stamping Feet verbreitet mit ihrem rhythmischen Sound und ihrem vielseitigen Musikrepertoire funkensprühende Stimmung. Tausende Lichtstrahlen durchbrechen zwischen den Feuerwerksdarbietungen die Dunkelheit, wenn Multimedia-Laser-Feuerkünstlers Jürgen Matkowitz mit seiner atemberaubenden Licht- und Lasershow das Veranstaltungsgelände in ein traumhaftes Szenario aus Musik und Energie verwandelt.
Tickets für den fabelhaften Wettstreit der Pyrotechniker erhalten Interessierte an allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline 0180 – 60 50 400 (0,20 €/Anruf aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Anruf aus dem dt. Mobilfunknetz) sowie online auf www.pyrogames.de. Weitere Informationen auch auf www.facebook.com/pyrogames1.
Besonderes Highlight für alle Familien: Das Familienticket im Stehplatzbereich gewährt 2 Erwachsenen und max. 2 Kinder im Alter von 13 bis einschließlich 17 Jahren den Eintritt.
Das Familienticket im Sitzplatzbereich gewährt 2 Erwachsenen und max. 2 Kindern im Alter von 7 bis einschließlich 17 Jahren den Eintritt.
Kinder bis einschließlich zwölf Jahren erhalten freien Eintritt im Stehplatzbereich, im Sitzplatz bis einschließlich 6 Jahren.